Anzeige

el naila22.6.2017 – +++ Polizei beendet „Geisterdasein“ eines illegalen Vietnamesen +++

Berg. Aus der jahrelangen Illegalität direkt in die Hände der Polizei - diesen Weg nahm am Mittwochnachmittag ein Autobahnreisender in Berg. Wie nämlich Beamte des Zolls und der Bundespolizei feststellten, hatte der 27jährige Insasse eines Reisebusses seit 2004 ein „Geisterdasein“ in Deutschland geführt und sich illegal hier aufgehalten. Identitätsdokumente in Form eines Ausweises oder Reisepasses konnte der Mann nicht vorlegen. Trotzdem gelang es den Fahndern ihn als in Ho Chi Minh-Stadt geborenen Vietnamesen, mit genauen Personalien zu identifizieren. Wie anzunehmen ist, hat er die ganzen Jahre unbemerkt in Berlin gewohnt. Anzeigen wegen unerlaubter Einreise und illegalem Aufenthalts sind nun die Folgen für den Mann. Beamte der Nailaer Polizeiinspektion haben die Ermittlungen aufgenommen.

 

+++ Polizeistopp im Drogennebel - rumänischer Erntehelfer fährt bekifft auf der Autobahn +++

Berg. Polizeistopp im Drogennebel - dieses amtliche Reiseende wurde am Mittwochnachmittag dem Fahrer eines Kleintransporters bei Berg aufgezwungen. Wie die Fahnder nämlich anhand verschiedener Drogenfeststellungstests festgestellt hatten, war der 41jährige Rumäne bekifft die Autobahn entlanggefahren. Eine Blutentnahme mit Anzeigenerstattung war dann die bittere Folge für den in Deutschland arbeitenden Erntehelfer.

Eine weitere Anzeige wegen Fundunterschlagung wird dem 41jährigen ebenfalls ereilen, denn die Polizeibeamten konnten bei ihm einen Fahrzeugschein des Landratsamtes Berchtesgadener Land auffinden. Diesen hatte der Rumäne vor drei Monaten in Würzburg aufgefunden und bislang nicht zurückgegeben. Beamte der Nailaer Polizeiinspektion haben die Ermittlungen aufgenommen.

 

+++ „Rotes Wasser“ im Karpfenteich ein Fall für die Polizei +++

Neudorf/Schauenstein. Wenn Karpfen im roten Wasser eines Fischteiches schwimmen müssen ist dies meist ein Fall für die Polizei, wie jetzt auf einem Flurstück bei Neudorf. Wie nämlich am Mittwochmittag ein dortiger Teichbesitzer festgestellte, hatte das Wasser seines Teiches eine starke Rotfärbung inne. Ob dadurch ein Schaden in Form von verendeten Fischen eingetreten ist, muss noch festgestellt werden. Die Fachbehörde des Landratsamtes und Beamte der Nailaer Polizeiinspektion haben nun die Ermittlungen zur Wasserverunreinigung aufgenommen.

 

einsatz-live.de – täglich aktuelle Polizeimeldungen aus der Region – HIER gleich FAN auf Facebook werden



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus