Anzeige

el naila7.6.2024 – +++ Mit gefälschtem Führerschein unterwegs +++

Berg. Ein 62jähriger polnischer Bürger wurde am Donnerstagmorgen gegen 06:30 Uhr durch die Kollegen des Zolls einer Kontrolle unterzogen. Der vorgezeigte französische Führerschein stellte sich schnell als eine Fälschung heraus. Die hinzugezogenen Beamten der Polizei Naila stellten den „Führerschein“ sicher und untersagten die Weiterfahrt. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Mann nämlich nicht vorweisen. Er muss sich nun wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

 

+++ Fahrradfahrer kollidiert mit Auto +++

Geroldsgrün. Am Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhr ein 15jähriger mit seinem Fahrrad die Sonnenstraße in Geroldsgrün. An der Kreuzung zur Marktstraße grüßte der Junge einen zufällig vorbeilaufenden Bekannten. Dadurch übersah er jedoch einen 54jährigen der mit seinem Auto vorfahrtsberechtigt auf der Marktstraße fuhr. Der Autofahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der Radler wurde mit der Front erfasst und prallte gegen die Frontscheibe. Bei dem Sturz zog er sich Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrzeuginsassen bleiben unverletzt, erlitten jedoch einen Schock. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro, das Fahrrad im Wert von ca. 1000 Euro hat nur noch Schrottwert.

Der 15jährige trug bei dem Unfall keinen Helm. Glücklicherweise erlitt er keine Kopfverletzungen. Dennoch möchte die Polizei darauf hinweisen, dass zur eigenen Sicherheit jeder einen Helm beim Radfahren tragen sollte. Damit kann die Gefahr von Kopfverletzungen bei einem Sturz oder Unfall erheblich gesenkt werden.

 

+++ Unter Drogeneinfluss am Steuer +++

Berg. Donnerstagnacht kurz vor Mitternacht führten die Zollkollegen eine Kontrolle bei einem 27jährigen Polen durch. Er zeigte drogentypische Auffälligkeiten, so dass die Kollegen der Polizei Naila dazu gerufen wurden. Ein freiwillig durchgeführter Schnelltest zeigte auch ein positives Ergebnis auf Methamphetamin und Amphetamin an. Anschließend wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Während der Überprüfung der Daten stellte sich weiterhin heraus, dass gegen den Mann seit Anfang Mai eine Entziehung der Fahrerlaubnis vorliegt. Die Weiterfahrt wurde von den Beamten unterbunden und dazu der Führerschein sowie die ID-Card einbehalten.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus