15.8.2023 – +++ Fußballfans hinterlassen Graffitis +++
Berg. Am 14.08.2023 gegen 14 Uhr hielt sich eine Fangruppe des Zweitligisten 1. FC Magdeburg im Bereich des Autohofs auf. In diesem Zusammenhang kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch das Aufsprühen von Graffitis. So wurden insgesamt fünf Betonboller, ein Hinweisschild, ein Verkehrszeichen, Laternenmasten sowie die Fliesen und eine Trennwand in der Herrentoilette mit Schriftzügen „1. FCM“, schwarzer und blauer Sprühfarbe sowie Aufklebern des 1. FCM „verschönert“. Wer hat in dem genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht? Die Polizei Naila bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282/97904-0.
+++ Zusammenstoß beim Abbiegen - Fahrzeug überschlägt sich +++
Schwarzenbach am Wald. Am späten Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Döbra und Marlesreuth. Ein 23jähriger wollte nach links abbiegen und verringerte seine Geschwindigkeit. Eine dahinterfahrende 73jährige Fahrzeuglenkerin setzte zum Überholen an und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den Aufprall kam der Wagen der Dame ins Schleudern, überschlug sich und blieb dann auf dem Dach liegen. Sie wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus verbracht. An ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden. Der junge Mann blieb unverletzt. Im Einsatz waren neben dem BRK die Feuerwehren aus Marlesreuth, Döbra, Naila und Schwarzenbach am Wald. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf ca. 12000,00 Euro.
+++Durchgezogene Linie ignoriert und Spiegel touchiert +++
Selbitz. Am 14.08.2023 gegen 06:40 Uhr befuhr ein 44jähriger die B173 von Naila Richtung Hof. Im zweispurigen Bereich am Selbitzer Berg überholte er auf der zweiten Fahrspur. Hier kam ihm trotz durchgezogener Linie ein dunkler Kleintransporter auf seiner Fahrbahn entgegen. Die Spiegel der beiden Fahrzeuge berührten sich noch, und es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Allerdings fuhr der Unfallverursacher weiter, ohne sich um den Zusammenstoß zu kümmern. Wer hat in dem Zeitraum Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.