5.6.2023 – +++ Brandstiftung im Wald +++
Selbitz. Die Feuerwehr aus Selbitz wurde am Sonntagnachmittag zu einem Einsatz in die Schillerstraße gerufen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte gegen 13.35 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Waldgrundstück entdeckt und sofort die Integrierte Leitstelle verständigt. Bei der Einsatzörtlichkeit handelte es sich um ein Mischwaldgrundstück im Bereich des Spielplatzes. Dort mussten zwei Brandstellen von der Feuerwehr gelöscht werden, die vorsätzlich angezündet worden waren. Insgesamt brannte eine Fläche von ca. 25 m² Waldboden. Ein Übergreifen der Flammen auf die Baumstämme konnte durch die sofortigen Löscharbeiten verhindert werden. Aufgrund der zurzeit herrschenden Trockenheit bestand eine hohe Gefahr, dass es zu einem kompletten Waldbrand kommt. Da sich der Mischwald im unmittelbaren Bereich mehrerer Wohnhäuser befindet, bestand auch eine akute Brandgefahr für die Wohngebäude. Die Polizei Naila ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Hinweise werden unter der Telefonnummer: 09282-97904-0 erbeten.
+++ Fischwilderei angezeigt +++
Selbitz. Ein Mitglied vom Fischereiverein Selbitz beobachtete am Sonntagnachmittag einen Mann aus Selbitz dabei, wie er an der Selbitz angelte. Daraufhin verlangte er einen gültigen Angelschein von dem Mann. Dieser packte anschließend schnell seine Sachen und verschwand. Nun ermittelt die Polizeiinspektion Naila wegen Fischwilderei.
+++ Randale in der Nacht - Haustür verwechselt +++
Naila. Zu einem kuriosen Einsatz wurden Polizeibeamte am Montagmorgen um 03:00 Uhr gerufen. Ein Anwohner aus der Kirchstraße vermutete einen Einbruch und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten wurde festgestellt, dass sich ein 27jähriger Mann lediglich „in der Haustür geirrt“ hatte, und demnach gegen die falsche Haustür schlug. Dabei ging eine Glasscheibe zu Bruch und der Mann verletzte sich an der Hand. Gegenüber der Polizei verhielt sich der Mann aggressiv und stand sichtlich unter Drogeneinfluss. Das dürfte auch der Grund der „Verwechslung“ gewesen sein. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten noch eine geringe Menge Chrystal und der Mann sollte zur Dienststelle verbracht werden. Auch auf der Dienststelle zeigte er sich aggressiv und beleidigte die Beamten. Nun muss er sich neben Sachbeschädigung, Drogenbesitz und Beleidigung auch noch wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.