Anzeige

el naila15.5.2023- +++ Hoher Schaden bei Einbrüchen in Firmen+++

Selbitz und Naila. Über ein Fenster verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Selbitzer Firma in der Nailaer Straße. Neben mehreren Türen wurden auch Schränke aufgebrochen. Aus einigen Büros wurde Bargeld gestohlen Die Einbrecher verursachten einen Schaden in Höhe von ca. 5.000,-- Euro und erbeuteten lediglich 20,-- Euro Bargeld. Der Einbruchdiebstahl wurde in der Zeit zwischen Freitag, 16:00 Uhr, und Sonntag, 09:00 Uhr, begangen. Wer hat in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht?

Ein ähnlicher Einbruch wurde von einer Firma aus Mittelklingensporn gemeldet. Dort waren - ebenfalls zwischen Freitagabend bis Sonntagvormittag - Einbrecher am Werk. Es wurden zwei Bürofenster aufgehebelt und etliche Büroräume und Schränke durchwühlt. Der genaue Entwendungs- und Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, vermutlich wurde aber ein Schaden von über 6.000,-- Euro angerichtet.

Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.

 

+++ Verkehrsunfall mit ca. 12.000 Euro Blechschaden+++

Issigau. Ein schadensträchtiger Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagvormittag in Issigau. Gegen 10 Uhr befuhr ein Rentner mit seinem Pkw den Friedhofweg in Richtung Kirchplatz. Während der Fahrt bückte sich der Mann, um etwas im Pkw aufzuheben. Dabei wurde ihm schwindelig und er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zunächst touchierte er einen geparkten Skoda, bei dem der linke Außenspiegel zu Bruch ging. Anschließend fuhr er gegen die hintere linke Fahrzeugseite eines geparkten Mercedes, von dem die Stoßstange beschädigt wurde. Im weiteren Verlauf fuhr der Mann noch gegen die linke Seite eines geparkten Opel, der ebenfalls an der Stoßstange beschädigt wurde. An seinem eigenen Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.500,-- Euro und an den anderen Pkws entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.500,-- Euro. Nach den Karambolagen fuhr der Unfallverursacher zunächst weg und kam erst nach ca. 30 Minuten zurück zur Unfallstelle. Nun muss sich der Rentner wegen Unfallflucht verantworten.

 

+++ Zwei Haftbefehle in letzter Minute abgewendet+++

Berg. Vor der Tür eines 45jährigen Mannes standen am Samstagabend Polizeibeamte mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden in der Tasche. Der Mann konnte den Haftbefehl wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Ersatzfreiheitsstrafe über 60 Tage in letzter Minute abwenden, weil er seine Schwester und seinen Schwager um Hilfe bat. Diese zahlten die geforderte Geldbuße in Höhe von 681,-- Euro. In diesem Zusammenhang stellten die Beamten fest, dass für die 40jährige Schwester des Mannes ebenfalls ein Haftbefehl wegen Leistungserschleichung vorlag. Durch Zahlung von 800,-- Euro konnte die Frau der Ersatzfreiheitsstrafe von 70 Tagen entgehen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus