14.1.2023 – +++ Erneut Enkeltrick / Schockanrufe / Falsche Polizeibeamte +++
Naila. Im Laufe des Freitags, 13.01.2023 kam es erneut im Dienstbereich der Polizeiinspektion Naila zu einigen versuchten Enkeltricks, Schockanrufen. Zumeist wurde die bekannte Geschichte von einem schlimmen Verkehrsunfall erzählt, wobei im Laufe der Gesprächsführung ein Geldbetrag gefordert wird, um vor einer möglichen Inhaftierung verschont zu bleiben. Diese perfide Masche dient einzig und allein dazu, an das Geld der Geschädigten zu kommen. In weiteren Fällen erhielten die Geschädigten SMS oder WhatsApp Nachrichten auf ihr Mobiltelefon, indem sich als Angehörige ausgegeben wurde und eine neue Handynummer mitgeteilt wurde. Auch hier werden später Geldforderungen für eine vermeintliche Hilfe aus einer Notsituation verlangt. Glücklicherweise durchschauten in allen Fällen die Geschädigten die Betrugsmaschen und es kam zu keinen Vermögensschäden.
+++ Verkehrsunfall mit zwei Verletzten +++
Naila/Marlesreuth. Am Im Laufe des Freitagnachmittages kam es auf der Staatsstraße 2158 zwischen Naila und dem Ortsteil Marlesreuth zu einem Verkehrsunfall. Bei einsetzendem Schnee-/Hagelschauer geriet ein 22-Jähriger mit seinem Klein-Pkw, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern und stieß mit einer 38-Jährigen in dessen Kleintransporter nahezu frontal zusammen. Hierbei geriet der Unfallverursacher auf die Gegenspur. Der Zusammenstoß war so heftig, dass sich beide Fahrzeuginsassen leicht verletzten und zur weiteren Abklärung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden.
Zudem entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden, die Airbags lösten aus, er beläuft sich auf insgesamt ca. 10.000,- EUR. Beide Fahrzeuge musste abgeschleppt werden.
+++ Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss unterwegs +++
Schwarzenbach a. Wald. Am Freitagabend konnte zunächst ein 35-Jähriger mit seinem Pkw auf der Kreisstraße HO28 mit einem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,6 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zum Zwecke der Beweissicherung musste sich der Fahrzeugführer einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwarten jetzt mehrere Strafverfahren.
Issigau. Bei einer weiteren Verkehrskontrolle von Beamten-/innen der Polizeiinspektion Naila konnte ebenfalls am späten Freitagabend ein 54-Jähriger in seinem Pkw angehalten werden. Es konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Da der Fahrzeugführer damit über dem gesetzlichen Wert von 0,5 Promille lag, muss er nun mit einer empfindlichen Geldbuße und der Anordnung eines Fahrverbotes rechnen.