28.4.2025 - +++ Brandfall mit Verletzten +++
TROGEN. Am Sonntagabend rückten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr nach Trogen aus. Hier kam es zu einem Brand, welcher sich anschließend ausbreitete. - Gegen 18:15 Uhr begann ein Pizzaofen in einem Carport im Lindenweg aufgrund eines technischen Defekts zu brennen. Das Feuer breitete sich aus und schlug auf die anliegenden Hecken und das Gartenhaus des Eigentümers, in welchem Holz gelagert war, über. Durch rechtzeitiges Eingreifen der Rettungskräfte konnte größerer Schaden vermieden werden. Lediglich an dem angrenzenden Rasen sowie einem ,,Spielhaus‘‘ waren größere Brandschäden zu verzeichnen. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
Zudem erlitt eine Feuerwehrfrau, die an den Löscharbeiten beteiligt war, eine leichte Rauchgasvergiftung. Beamte der Polizeiinspektion Hof nahmen den Vorfall auf.
+++ Rasante Flucht vor der Polizei +++
OBERKOTZAU/HOF. Am Sonntagabend entzog sich ein Pkw-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit einer Polizeistreife. Ihm werden nun mehrere Straftaten vorgeworfen.
Gegen 19:50 Uhr meldeten Zeugen einen „Schlangenlinienfahrer“ auf der Staatsstraße 2177 in Oberkotzau. Nachdem eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Hof das Fahrzeug, einen schwarzen Pkw Mercedes, aufnahm, ignorierte der 31-jährige Fahrer sämtliche Anhaltesignale der Beamten und flüchtete über die B15 in Richtung Hof. Dabei beschleunigte er sein Gefährt teilweise auf eine Geschwindigkeit von bis zu 200km/h und überholte mehrere andere Verkehrsteilnehmer.
An einer roten Ampel im Bereich der sog. „Exner“-Kreuzung konnte er schließlich angehalten werden. Nachdem ihm die Beamten zunächst den Fahrzeugschlüssel abnahmen und diesen sicherstellten, ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,8 Promille. Daher wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt. Zudem musste er sich auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs sowie mehrerer Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung.
Mögliche Zeugen, die durch das Fahrverhalten des Mannes behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.
+++ Mehrere Kelleraufbrüche +++
HOF. Am Sonntag wurden der Polizeiinspektion Hof mehrere Fälle von Kelleraufbrüchen gemeldet.
Zwischen Samstag, 13:00 Uhr und Sonntag, 09:30 Uhr wurde im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wunsiedler Straße eingebrochen. Die unbekannten Täter entwendeten hier ein altes Mobiltelefon sowie die dazugehörige Freisprecheinrichtung aus einem Abteil und hinterließen einen Sachschaden von etwa 135 Euro.
Ein weiterer Fall ereignete sich zwischen Samstag, 14:00 Uhr und Sonntag, 19:15 Uhr in einem Mehrfamilienanwesen in der Prücknerstraße. Auch hier brachen bislang unbekannte Täter das Vorhängeschloss eines Kellerabteils auf und entwendeten ein Pedelec inklusive Zubehör im Wert von knapp 4.000 Euro.
Darüber hinaus schlugen unbekannte Täter auch in der Gabelsberger Straße zu. Im Zeitraum vom Sonntag, den 13.04.2025 um 18:00 Uhr bis Samstag, den 26.04.2025 20:00 Uhr, entwendeten sie zwei hochwertige Pedelecs aus einem Kellerabteil. Dabei handelte es sich um ein Model von KTM, „Macina Race 292“ in roter sowie ein „Raymon Cross Ray E 5.0“ in weißer Farbe im Gesamtwert von knapp 4.500 Euro.
In allen Fällen führten Beamte der Polizeiinspektion Hof vor Ort Spurensicherungsmaßahmen durch und nahmen entsprechende Anzeigen wegen besonders schweren Diebstahls gegen Unbekannt auf.
Ob zwischen den einzelnen Taten jeweils ein Zusammenhang besteht, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zu einem der Tatgeschehen oder den unbekannten Täter machen können, melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei Hof.