Anzeige

el naila16.7.2022 - +++ Durchreise für Schweizer vorerst gestoppt +++

Berg. Am Samstagvormittag, gegen 10:00 Uhr, wurde im Rahmen einer gemeinsamen Verkehrskontrolle mit dem Zoll ein 49-jähriger Schweizer angehalten, der sich auf der Durchreise befand. Wie sich herausstellte, lag gegen den Mann ein aktuelles Fahrverbot vor, welches aufgrund eines Bußgeldverfahrens in Baden-Württemberg verhängt wurde und mittlerweile rechtskräftig ist.

Sein Führerschein musste demnach beschlagnahmt werden. Eine eigenständige Weiterfahrt in seinem Pkw war ihm dadurch nicht mehr möglich.

 

+++ Falsch abgebogen? - Erheblicher Blechschaden +++

Berg. Am 15.07.2022, gegen 14:55 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2692, Höhe der Autobahnauffahrt Richtung Berlin, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 55-jährige Frau aus dem Raum Saalburg, welche aus Richtung Hof kam, wollte auf die Autobahn A9 Richtung Berlin auffahren. Beim Abbiegen nach links übersah sie hierbei einen entgegenkommenden, geradeaus fahrenden 30-Jährigen aus dem Landkreis Hof. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge so erheblich beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von mindestens 20 000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der beiden Beteiligten. Die Fahrbahn musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden.

 

+++ Zu weit links gefahren - Führerschein weg +++

Schauenstein. Am Samstag, gegen 23:35 Uhr, fiel den Beamten der PI Naila während der Streifenfahrt ein Fahrzeug wegen seiner ungewöhnlichen Fahrweise auf. Der 55-jährige Fahrzeugführer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er immer wieder sehr weit links fuhr. Hierbei konnte bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest erbrachte schließlich einen so hohen Wert, dass eine Blutentnahme im Krankenhaus Naila durchgeführt werden musste. Der Führerschein des Mannes wurde in der Folge sichergestellt. Er konnte den Heimweg nur ohne seinen Kleintransporter antreten und musste diesen vorerst am Kontrollort stehen lassen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus