Anzeige

el naila15.7.2022 - +++ Mit Alkoholfahne am Steuer erwischt +++

Naila. Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend wurde - gegen 22:55 Uhr - ein Kleintransporter kontrolliert. Dabei stellten die Beamten beim 31-jährigen Fahrer eine Alkoholfahne fest. Der anschließende Test am gerichtsverwertbaren Alkomaten zeigte einen Wert über der 0,5 Promille-Grenze an. Für den Sprinter-Fahrer war somit die Weiterfahrt beendet, sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und er kann diesen im fahrtüchtigen Zustand wieder abholen. Den Mann erwarten 500,-- Euro Bußgeld, ein Fahrverbot und zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei.

 

+++ Geldtasche und Briefmarken gestohlen +++

Naila. Der Diebstahl einer Geldtasche mit den Geschäftseinnahmen und Briefmarken im Gesamtwert von über 2.800 Euro wurde bei der Polizei Naila zur Anzeige gebracht. Am Mittwochabend holte der Betreiber der Lotto- und Poststelle in der Dr.-Hans-Künzel-Straße die Umsätze und Postwertzeichen aus der Geschäftsstelle und legte die Geldtasche - zusammen mit einigen Kartons - in einen Einkaufswagen. Anschließend fuhr er mit dem Einkaufswagen zu seinem Pkw, lud die Kartons in den Kofferraum, brachte den Einkaufwagen zurück zum Markt. und fuhr davon. Schon kurze Zeit später bemerkte der Mann, dass er die Geldtasche im Einkaufswagen vergessen hatte und fuhr zurück zum Markt. Trotz intensiver Suche konnte er die Geldtasche nirgends mehr finden. Vermutlich hatte ein dreister Dieb die Geldtasche entdeckt und gestohlen. Wer hat den Vorfall in der Zeit zwischen 18:05 Uhr und 19:00 Uhr beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.

 

+++ Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall +++

Naila. Am Donnerstagmorgen - -gegen 07:25 Uhr - befuhr eine Seat-Fahrerin die Selbitztalstraße stadtauswärts in Richtung B 173 und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Zeitgleich kam ihr ein Kleintransporter auf der Selbitztalstraße entgegen, der an der Kreuzung nach links in die Hofer Straße abbiegen wollte. Hierbei missachtete er die Vorfahrt der Seat-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Frontbereich. Mit - glücklicherweise - nur leichteren Verletzungen wurden beide Fahrzeugführer in eine Klinik gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro. Aufgrund der auslaufenden Kühlerflüssigkeit wurde die Straßenmeisterei verständigt, die eine entsprechende Beschilderung aufstellte.

 

+++ Straßenlaterne verhindert schlimmeres Unfallgeschehen +++

Schwarzenbach am Wald / Straßdorf. Ein Anwohner konnte am Mittwochnachmittag folgendes Unfallgeschehen beobachten: Kurz nach 17 Uhr befuhr ein Mazda-Fahrer die Lippertsgrüner Straße stadtauswärts. Dabei kam der Fahrer mit seinem Pkw immer weiter nach links und stieß schließlich gegen eine Straßenlaterne, die neben der Fahrbahn stand. Direkt hinter dieser Laterne fuhr just in diesem Moment ein 9jähriger Junge mit seinem Fahrrad auf dem dortigen Gehweg. Glücklicherweise bremste der Anstoß an die Straßenlaterne den Pkw soweit ab, dass der Mazda den Vorderreifen des Fahrrades nur noch leicht berührte. Durch den Anstoß stürzte der Junge jedoch vom Rad und wurde leicht verletzt. Vermutlich führte ein gesundheitliches Problem des Mazda-Fahrers zum Verkehrsunfall. Sowohl der Pkw-Fahrer wie auch der Radfahrer wurden durch das BRK versorgt und in eine Klinik gebracht. Am Mazda entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Der Schaden an der Laterne und an einem Gartenzaun beträgt ca. 2.100 Euro.

 

+++ Rennradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt +++

Geroldsgrün. Am Mittwochnachmittag - kurz nach 14 Uhr - befuhr ein 61jähriger Rennradfahrer die Kreisstraße von Schwarzenbach am Wald kommend in Richtung Geroldsreuth. Zeitgleich befuhr ein Renault-Fahrer diese Strecke in der gleichen Richtung und übersah dabei den Radfahrer auf der langen Geraden. Der Pkw berührte das Rad am hinteren Reifen. Daraufhin stürzte der Radfahrer und zog sich mehrere Schürfwunden an den Amen und am Körper zu. Der Radfahrer wurde zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht, der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden am Rad wird auf ca. 3.000 Euro und am Pkw auf ca. 2.000 Euro geschätzt.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus