19.3.2022- +++ Feuerteufel in Naila unterwegs +++
NAILA. In der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 01:00 Uhr und 02:00 Uhr kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand an sieben verschiedenen Stellen in Naila zu Bränden bzw. versuchten Bränden. Von der Weststraße über den Zentralparkplatz bis hin zur Hofer Straße wurde versucht Mülltonnen in Brand zu setzen. Dies glückte in drei Fällen; in weiteren vier Fällen blieb es glücklicherweise nur beim Versuch. Die Brände konnten durch die Feuerwehr Naila gelöscht werden. An den Mülltonnen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Täter konnten durch eine aufmerksame Streife der Polizeiinspektion Naila auf frischer Tat ertappt werden. Hier stellte sich heraus, dass es sich um zwei Jugendliche aus Naila im Alter von 15 und 17 Jahren handelte, welche von einer Party zu Fuß auf dem Weg nachhause waren. Was die Beiden hier zu diesen Taten „ritt“, ist völlig unklar. Alkohol war es jedenfalls nicht. Die Jugendlichen wurden den Eltern übergeben. Die Polizei Naila ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Unter Umständen gibt es weitere Geschädigte, welche der Polizei noch nicht bekannt sind. Sollte dies der Fall sein oder Anwohner die Täter in der Nacht bei den Taten beobachtet haben, so bittet die Polizei Naila um entsprechende Information unter 09282/97904-0.
+++ Unter Alkoholeinfluss am Steuer +++
SELBITZ. Am Freitagabend wurde im Bereich der Garlesstraße durch Beamte der Polizeiinspektion Naila ein 21-jähriger Nailaer auf seinem Roller kontrolliert. Hier wurde sogleich deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, was ein Test vor Ort mit etwa 0,80 Promille bestätigte. Daher musste der Heranwachsende mit zu einer Blutentnahme ins Krankenhaus. Sollte die Blutprobe auch positiv ausfallen, so wird gegen ihn ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot verhängt.
+++ „Verkehrsrowdy“ zwischen Hof und Naila auf der B173 +++
KÖDITZ. Am Freitag gegen 18:30 Uhr befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem 3er BMW die Strecke von Hof in Richtung Naila. Hier wurde er von einem grünen Skoda Fabia überholt und beim Wiedereinscheren geschnitten. Infolgedessen musste der BMW-Fahrer stark abbremsen und nach rechts hin zur Leitplanke ausweichen. Glücklicherweise kam es nicht zum Unfall. Im weiteren Verlauf überholte der 58-jährige Insasse vom Fabia noch zwei weitere Pkws bis er schlussendlich in Naila am Ziel ankam. Die Polizei Naila sucht auf diesem Wege mögliche Zeugen oder auch Geschädigte, welche weitere Angaben zum „aggressiven“ Fahrverhalten des Fahrers vom Skoda Fabia tätigen können. Hierzu können Sie sich gerne unter 09282/97904-0 mit der Polizei in Verbindung setzen.
+++ „Langfinger“ nach Paketzustellung +++
NAILA. Bereits am Donnerstag, den 10. März 2022, wurde in der Hofer Straße durch einen Paketdienst ein Paket zugestellt. Hierin befand sich ein Laptop im Wert von 315 Euro. Als die Bestellerin am Abend nach Hause kam, konnte das angeblich abgelegte Paket nicht aufgefunden werden. Nun stellt sich die Frage, ob der Laptop durch einen unbekannten Täter gestohlen oder sogar nie zugestellt wurde. Eine Anzeige wegen Verdacht des Diebstahls wurde aufgenommen. Wer kann Hinweise zu der Zustellung machen? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.
+++ Nach Unfall weitergefahren +++
GEROLDSGRÜN. Ein 21-jähriger Geroldsgrüner fuhr am Freitag gegen 13:00 Uhr mit seinem Audi A4 von Geroldsgrün aus kommend auf der Staatsstraße 2194 in Richtung Schwarzenbach am Wald. Im Bereich der Kreisstraße 32 kurz vor Grubenberg bog er nach links ab. Hier kam ihm auf seinem Teil der Fahrbahn ein weißer Lieferwagen entgegen. Um einen Zusammenstoß mit diesem zu vermeiden, wich er nach rechts aus und streifte die dortige Leitplanke. Der telefonierende Lieferwagenfahrer fuhr allerdings einfach weiter. Am Audi und der Leitplanke entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Wer kann Hinweise zum Lieferwagen geben? Die Polizei Naila ermittelt wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und bittet unter 09282/97904-0 um entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung.
+++ Flurschaden verursacht +++
SCHWARZENBACH AM WALD. Zwischen Mittwochmorgen und Freitagmorgen fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer über mehrere Wiesen nördlich von Bernstein am Wald. Die kompletten Wiesen waren durch die wirkenden Kräfte der Antriebsachse beschädigt worden - das Resultat waren tiefe Furchen. Der Schaden wird auf 400 Euro geschätzt. Es gibt Hinweise auf einen silberfarbenen Pkw. Die Polizei Naila ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter 09282/97904-0 um entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung.