Anzeige

el mueb8.10.2024 - +++ Drei Verletzte nach Verkehrsunfall +++

HELMBRECHTS. Drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montagnachmittag.

Gegen 16.40 Uhr befuhr ein 71-Jähriger mit seinem Kia die Pressecker Straße und bog an der Einmündung zur Ringstraße nach links ab. Dabei übersah er den Jeep eines 40-Jährigen, der auf der bevorrechtigten Ringstraße unterwegs war und es kam zum Zusammenstoß. Dabei stieß der Jeep mit seiner Front in die linke Seite des Kia. Aufgrund des Aufpralls verletzten sich der Fahrer des Kias, dessen Beifahrer und auch der Jeep-Fahrer. Der Rettungsdienst verbrachte die beiden Insassen des Kias zur Behandlung ins Krankenhaus. Beim Jeep-Fahrer genügte eine Versorgung vor Ort.

Beide Fahrzeuge erlitten jeweils Totalschäden und ein Abschleppdienst verbrachte sie von der Unfallstelle. Dazu musste die Fahrbahn teilweise gesperrt werden. Bei der Verkehrslenkung sowie Fahrbahnreinigung unterstützen die Kameraden der Feuerwehr Helmbrechts.    

 

+++ Gewässerverunreinigung +++

HELMBRECHTS. Die Verunreinigung eines Auffangbeckens stellten Mitarbeiter des Bauhofes am Montag im Ortsteil Gösmes fest. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Kurz vor Mittag entdeckten die Arbeiter eine größere Diesel-, oder Benzinlache auf der Straße vor einem Grundstück in der Bäckergasse. Brandspuren auf der Straße zeugten von einem durch den Kraftstoff entzündeten Feuer. Der nicht verbrannte Teil des Kraftstoffes war über den Kanal in ein Wasserauffangbecken gelaufen. Dort war ein öliger Film zu erkennen. In der Nähe stand ein halb gefüllter Kraftstoffkanister, den die Beamten als Spurenträger sicherstellten.

Die Polizeiinspektion Münchberg ermittelt wegen Gewässerverunreinigung und bittet Personen, die Beobachtungen hinsichtlich des Verursachers gemacht haben, sich unter der Tel.-Nr. 09251/87004-0 zu melden.

 

+++ Kran ohne Genehmigung +++

HELMBRECHTS. Ohne Genehmigung war am Montag ein Autokran zu einer Baustelle in der Zeppelinstraße gefahren.

Polizeibeamte kontrollierten Montagmittag einen Kranfahrer, der damit beschäftigt war, Betonteile auf der Baustelle einer Lagerhalte einzusetzen. Mit einer zulässigen Gesamtmasse von 48 Tonnen hätte er eine Sondergenehmigung zur Teilnahme am Straßenverkehr benötigt. Die Firma hatte es nicht für nötig gehalten, eine solche zu beantragen. Deswegen erwarten den Fahrer und auch den Halter Ordnungswidrigkeitsanzeigen. Die Rückfahrt nach Gera wird erst nach Beantragung und Erhalt einer Genehmigung möglich sein.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus