25.7.2020 – +++ Party aufgelöst +++
Marktredwitz – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Marktredwitzer Polizei eine angebliche Schlägerei mit mehreren Beteiligten im Schafbrunnenweg gemeldet. Bei Eintreffen vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass es sich lediglich um zwei Männer handelte, die an der körperlichen Auseinandersetzung beteiligt waren, allerdings im Anwesen eine größere Party mit dem Motto „School is out“ stattfand. Es waren gut und gerne 50 Leute auf der Party anwesend und missachteten sämtliche vorgeschriebene Mindestabstände und die Pflicht zum Tragen von Mund-/Nasemasken bei Nichteinhaltung von Mindestabständen. Der Veranstalter der Party führte zudem keine Liste der anwesenden Personen, um ein Infektionsgeschehen später nachvollziehen zu können. Die Party wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten aufgelöst, allen Partygästen Platzverweise ausgesprochen und dem zuständigen Landratsamt die Verstöße gemeldet.
Auslöser für die körperliche Auseinandersetzung der zwei Männer war zudem, dass ein 19‑Jähriger Partygast einige junge Damen auf der Party unsittlich berührt haben soll. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage, den Veranstalter eine Anzeige wegen Körperverletzung.
+++ Fahrradfahrer übersehen +++
Marktredwitz – Am Freitag um kurz vor 10:00 Uhr wollte ein 58-Jähriger Marktredwitzer mit seinem Fiat an der Anschlussstelle Marktredwitz-Ost auf die B303 in Fahrtrichtung Wunsiedel einfahren. Hierbei übersah er einen 65-Jährigen Wunsiedler, der mit seinem Rennrad auf der B303, ebenfalls in Richtung Wunsiedel, fuhr. Es kam zum Zusammenstoß des Autos mit dem Rad und der Rennradfahrer zu Sturz, wobei dieser leicht verletzt wurde und eine Kopfplatzwunde, sowie Abschürfungen an den Knien und Handgelenken davon trug. Sachschaden entstand an den Fahrzeugen erstaunlicherweise keiner. Den Pkw-Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung und nach der Straßenverkehrsordnung, da er die Vorfahrt hätte gewähren müssen.
+++ Räuberischer Diebstahl einer Flasche Wodka +++
Marktredwitz – Ein 21-Jähriger Marktredwitzer wollte am gestrigen frühen Abend in einem Verbrauchermarkt in der Leopoldstraße in Marktredwitz eine Flasche Wodka, ohne zu bezahlen, entwenden. Als er den Kassenbereich mit der Flasche im Gepäck passiert hatte, wurde er durch den aufmerksamen Detektiv angesprochen und ins Büro gebeten. Der junge Mann versuchte sein Heil in der Flucht zu suchen, wodurch ein Gerangel der beiden entstand und sie zu Boden gingen. Dabei verlor der Dieb seine Tasche mit dem gestohlenen Wodka und anderen persönlichen Gegenständen, konnte sich allerdings losreißen und flüchtete aus dem Markt. Nach knapp fünf Minuten kehrte er reumütig zurück und wartete mit dem Detektiv auf das Eintreffen der Polizeibeamten, da in der Tasche unter anderem sein Handy war. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Räuberischen Diebstahls.
+++ Gefährdung beim Überholvorgang +++
Marktredwitz – Am gestrigen Freitag um 22:25 Uhr kam es auf der B303 zwischen den Anschlussstellen Marktredwitz-West und Marktredwitz-Mitte zu einem gefährlichen Überholmanöver eines Audi-Fahrers mit tschechischem Kennzeichen. Dieser überholte etwa auf Höhe des „Eigenheims“ in Richtung Tschechische Republik fahrend ein bislang unbekanntes Fahrzeug im Kurvenbereich. Dadurch musste ein entgegenkommender Rettungswagen, der sich auf dem Weg ins Klinikum befand, eine Gefahrenbremsung bis zum Stillstand durchführen, um einen Zusammenstoß gerade noch verhindern zu können. Der tschechische PKW setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Zeugen des Vorfalls, vor allem der bislang unbekannte Pkw, der durch den tschechischen Pkw überholt wurde, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Marktredwitz (Tel. 09231/9676-0) in Verbindung zu setzen.
+++ Rowdy fährt durch Arzberg und gefährdet Dame +++
Arzberg – Am Freitagabend fuhr ein 17 Jahre junger Mann aus Naila mit zwei Freunden völlig rücksichtslos durchs Stadtgebiet Arzberg. Der Höhepunkt war, als der Mann mit seinem Citroen in der Bahnhofstraße stadtauswärts fuhr und mit weit über 50 km/h in die Rechtskurve auf Höhe der alten Post einfuhr. Aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit kam er mit seinem Fahrzeug nach links auf die Gegenfahrbahn in Richtung der dortigen Parkbuchten, auf denen zu diesem Zeitpunkt eine 32-Jährige Thiersheimerin stand. Diese konnte sich nur durch einen Sprung vor ihren geparkten Pkw retten und so einen Zusammenprall verhindern. Im Anschluss schleuderte der Citroen noch mehrmals über die Fahrbahn, ohne jedoch Schaden anzurichten. Der Pkw-Fahrer wendete etwas weiter oben sein Fahrzeug und fuhr wieder stadteinwärts an der gefährdeten Dame vorbei und kehrte nach kurzer Zeit fußläufig zum Gefährdungsort zurück. Dort wurde er durch unbeteiligte Zeugen wiedererkannt und auf sein Fahrverhalten angesprochen, worauf er mit seinen Beifahrern die Flucht ergriff. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten schließlich den Fahrer ermitteln und ausfindig machen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille, weshalb der junge Mann sich einer Blutentnahme im Klinikum unterziehen musste und sein Führerschein (mit Zusatz Begleitetes Fahren) an Ort und Stelle beschlagnahmt wurde. Ihn erwarten nun unter Anderem Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verbotenem Kraftfahrzeugrennen.
+++ Größere Menge Marihuana sichergestellt +++
Marktredwitz – Am Freitag, kurz vor Mitternacht, wurde im Stadtgebiet der Audi eines 18‑Jährigen Naglers einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle einer 20-Jährigen Mitinsassin des Fahrzeugs und deren Handtasche konnten die Marktredwitzer Polizeibeamten knapp 110 Gramm Marihuana auffinden und sicherstellen. Die Dame erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, die weiteren Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizei Hof.