Anzeige

el mak

13.4.2020 - +++ Verstöße nach dem Infektionsschutzgesetz +++

Marktredwitz/Selb. Auch am Ostersonntag führten die Beamten der PI Marktredwitz und die Unterstützungskräfte Kontrollen zur Überwachung der Ausgangsbeschränkung im Dienstbereich durch. Hierbei wurden insgesamt sieben Bußgeldverfahren eingeleitet. Gegen 22 Uhr wurde der Polizei dann mitgeteilt, dass in einer Wohnung in Marktredwitz / Reiserbergstraße wohl eine lautstarke Feierlichkeit im Gange ist. Tatsächlich konnten sieben Personen osteuropäischer Herkunft beim fröhlichen zechen angetroffen werden, welche sich den Polizeibeamten gegenüber zudem uneinsichtig zeigten. Die Feier wurde aufgelöst. Gegen die sieben Personen wurde ein Strafverfahren nach dem Infektionsschutzgesetz eingeleitet.

 

+++ Person mit Joint angetroffen +++

Marktredwitz – Eine Streife der PI Marktredwitz traf einen amtsbekannten 26jährigen syrischen Staatsangehörigen in der Jahnstraße an, als dieser gerade seine Katze an einer Leine ausführte. Hierbei rauchte der Mann ganz offensichtlich einen Joint. Bei der Kontrolle versuchte der spätere Beschuldigte noch den Joint wegzuwerfen, die Reste konnten aber sichergestellt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.

 

+++ Umweltdelikt +++

Thiersheim – Der PI Marktredwitz wurde eine unerlaubte Abfallablagerung im Bereich der Müllsortierungsanlage „Am Plärrer“ mitgeteilt. Eine Streife der PI Marktredwitz konnte vor Ort eine größere Menge Hausmüll einschließlich einer Autobatterie, Farbe, Lösungsmittel und eines Kanisters mit Öl feststellen, welche Unbekannte im Tatzeitraum zwischen Karfreitag und Ostersonntag dort abgelagert hatten. Vor allem letztgenannte, potenziell giftigen Stoffe, waren dazu geeignet den Boden nachhaltig zu verunreinigen. Ermittlungsansätze sind aufgrund im Müll aufgefundener Etiketten vorhanden. Die PI Marktredwitz ermittelt wegen eines Vergehens des Unerlaubten Umgangs mit Abfällen und bittet mögliche Zeugen sich zu melden.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus