Anzeige

el mak10.3.2024 – +++ Trafostation beschädigt +++

Marktredwitz – Die Zugangstüre zur Trafostation im Walkmühlweg wurde in der Zeit vom 01.02.2024 bis 08.03.2024 beschädigt. Aufgrund des Schadensbildes wird von einer Verkehrsunfallflucht ausgegangen. Der Sachschaden am Tor beläuft sich auf ca. 1500€. Zurzeit liegen keine Anhaltspunkte vor, die auf den Verursacher schließen lassen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Marktredwitz (Tel.:09231/96760) in Verbindung zu setzen.

 

+++ Laternenmast auf Kauflandparkplatz angefahren +++

Marktredwitz – Auf dem Parkplatz des Kaufland in der Bayreuther Straße wurde am 08.03.2024 in der Zeit zischen 14:00 Uhr und 16:45 Uhr eine Laterne, die sich am Eingang des Parkplatzes befand angefahren. Der Laternenmast knickte ein und wurde eingedellt. Ein Verursacher ist nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000€. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Marktredwitz (Tel.:09231/96760) in Verbindung zu setzen.

 

+++ Mountainbikes entwendet +++

Marktredwitz – Am 08.03.2024 wurden aus einer Garage in Wölsauerhammer zwei Mountainbikes entwendet. Es handelt sich um ein schwarz rotes Fahrrad der Marke Raymon und um ein schwarz gelbes der Marke Ghost. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 500€. Bisher wird gegen unbekannt ermittelt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Marktredwitz (Tel.:09231/96760) in Verbindung zu setzen.

 

+++ Polizei soll Taxi spielen +++

Marktredwitz – Da ein 38-jähriger Waldershofer des Nachts kein Taxiunternehmen erreichen konnte, wählte er den Polizeinotruf und verlangte nach einer Streife, die ihn nach Hause fahren solle. Eine Streife kam zu dem Mann, jedoch nicht um ihn nach Hause zu fahren. Seine Personalien wurden erhoben und gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Missbrauch von Notrufen eingeleitet. Bei dem Mann konnte zudem noch ein Einhandmesser aufgefunden werden, dass er ohne berechtigtes Interesse führte. Dieses wurde sichergestellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Da der Waldersshofer nicht mit den polizeilichen Maßnahmen einverstanden war, tat er seinen Frust Kund. Er beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten, weshalb ein weiteres Verfahren wegen Beleidigung eröffnet wurde.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus