27.7.2023 – +++ Ladendiebe auf frischer Tat ertappt +++
Marktredwitz - In einem Einkaufszentrum in der Leopoldstraße nahm die Polizei Marktredwitz am gestrigen späten Mittwochnachmittag, 26.07.2023, einen Ladendiebstahl auf. Ein 21-jähriger Mann wurde von einer wachsamen Zeugin gegen 17:00 Uhr dabei beobachtet, wie er mit einer Hose aus dem Sortiment des Ladens in die Umkleidekabine ging. Anschließend kam der junge Mann wieder aus dieser heraus, jedoch ohne die zuvor mitgenommene Hose. Die hinzugerufenen Beamten der Polizei Marktredwitz konnten die gesuchte Hose schließlich bei einer Durchsuchung des mitgeführten Rucksack des Mannes auffinden. Da der Dieb kein Ausweisdokument mit sich führte wurde er zur weiteren Sachbearbeitung zur Dienststelle gebracht. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass der 21-Jährige offenbar einen Mitstreiter hatte. Dieser ist dabei beobachtet worden, wie er ein T-Shirt, ebenfalls aus dem Sortiment des Ladens, in der Leopoldstraße hinter einem Stromkasten deponierte. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei Marktredwitz nach dem zweiten Langfinger brachte den gewünschten Erfolg. Eine Streife der Polizei Marktredwitz traf den 32-jährigen Tatverdächtigen im Stadtgebiet von Marktredwitz an. Er gab den Diebstahl des T-Shirts gegenüber den Polizisten zu. Die beiden Männer müssen sich jetzt wegen Ladendiebstahl verantworten.
+++ Auto angefahren - Zeugen gesucht +++
Arzberg - Am gestrigen Mittwochabend wurde bei der Polizei Marktredwitz eine Verkehrsunfallflucht in der Wilhelmstraße angezeigt. Angaben des Anzeigeerstatters zufolge war sein weißer Pkw Skoda Fabia am Mittwoch, 26.07.2023, im Zeitraum von 13:40 Uhr bis 18:10 Uhr in der Wilhelmstraße am Fahrbahnrand geparkt gewesen und dort angefahren worden. Der hierdurch entstandene Sachschaden an dem Skoda wurde mit zirka 2000,- € angegeben. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.