30.5.2022 – +++ „Falscher“ Notruf +++
Marktredwitz – Am gestrigen Sonntagabend gegen 19:40 Uhr rief eine 22-Jahre junge Frau aus der Breslauer Straße beim Polizeinotruf 110 an und teilte hier mit, dass sie soeben eines ihrer Wohnungs-Fenster aus Versehen kaputt gemacht habe. Nun benötige sie eine Polizei-Streife zur Sicherung dieses Fensters, da wie sie weiter schilderte, für die kommende Nacht Regen gemeldet sei. Der jungen Dame wurde daraufhin erklärt, dass ihr Problem kein Anlass für einen Polizeieinsatz ist, was sie jedoch nicht davon abhielt, kurz darauf ein weiteres Mal den Polizeinotruf zu wählen. In diesem zweiten Gespräch schilderte die 22-Jährige, dass zwei Kinder mit einem Fußball ihr Fenster eingeschossen hätten. Als eine Streife der Polizei Marktredwitz daraufhin vor Ort kam, erzählte die junge Frau den Beamten noch eine ganz andere Geschichte. Im Zimmer des beschädigten Fensters lag ein großer, ca. fünf Kilogramm großer Stein. Diesen, so die junge Frau weiter, hätten die zwei angeblich Fußball spielenden Kinder, durch ihr Fenster im dritten Stock des Mehrfamilienhauses geworfen und seien im Anschluss geflohen. Nach eindringlicher Belehrung der Polizisten gab sie zu, dass sie sich diese Räuberpistole nur ausgedacht hat, da sie befürchtete, dass ihre Versicherung nicht für die Reparatur des von ihr selbst beschädigten Fensters aufkommen würde. Gegen die Frau ermittelt die Polizei Marktredwitz nun wegen eines Vergehens des Vortäuschens einer Straftat und wegen eines Vergehens des Missbrauchs von Notrufen.
+++ Betrunken gegen die Leitplanke +++
B303 – Am gestrigen Sonntagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, teilte eine aufmerksame Zeugin bei der Polizei mit, dass ein Kastenwagen auf der B303 im Bereich Hohes Fichtelgebirge die dortige Leitplanke touchiert hat und anschließend weiter gefahren ist. Eine Streife der Polizei Marktredwitz konnte das Fahrzeug, einen blauen Fiat Doblo Cargo, im Bereich Marktredwitz, auf der B303 aufnehmen und einer Kontrolle unterziehen. Am Steuer saß ein 48-Jahre alter Mann aus Polen. Da die Beamten Alkoholgeruch bei dem 48-Jährigen feststellen konnten, führten sie mit ihm vor Ort einen Atemalkoholtest durch der einen Wert von 1,28 Promille ergab. In der Folge musste sich der 48-Jahre alte Mann im Klinikum Marktredwitz einer Blutentnahme unterziehen. Weiter konnten die aufnehmenden Polizisten ermitteln, dass der 48-Jährige nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt. Am Fiat des Polen stellten die Beamten einen frischen Unfallschaden in Höhe von rund 1000,- Euro fest. Ob an der Leitplanke im fraglichen Bereich ein Sachschaden entstanden ist, muss erst noch ermittelt werden. Gegen den 48-Jährigen wird nun wegen diverser Verkehrsstraftaten ermittelt, darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis.
+++ Shisha zerbrochen +++
Marktredwitz – Am gestrigen Sonntagmorgen, gegen 07:15 Uhr meldete ein 21-Jahre alter Mann telefonisch bei der Polizei Marktredwitz, dass in der Wohnung seines 27-jährigen Bekannten in der Goethestraße ein ihm unbekannter Mann randalieren soll. Dieser Unbekannte solle den Vornamen „Kai“ haben und in der Wohnung alles zusammenschlagen. Auch der Wohnungsinhaber sei von dem Unbekannten geschlagen worden. Eine unmittelbar hinzugerufene Streife der Polizei Marktredwitz konnte vor Ort lediglich noch den Mitteiler und den 2 Wohnungsinhaber antreffen. Der 27-Jährige war augenscheinlich leicht verletzt, wollte jedoch keinen Rettungsdienst in Anspruch nehmen. Da bei beiden vor Ort anwesenden Personen Alkoholgeruch wahrnehmbar war, führten die aufnehmenden Beamten mit ihnen Atemalkoholtests durch. Der 21-Jährige kam dabei auf einen Wert von 2,3 Promille, der Ältere auf einen Wert von 1,14 Promille. Weiterhin stellten die Beamten eine zerbrochene Shisha fest. Diese hat einen geschätzten Wert von rund 300,- Euro. Nach aktuellem Erkenntnisstand wird davon ausgegangen, dass der Unbekannte diese Shisha zerbrochen hat. Die Ermittlungen der Polizei Marktredwitz laufen in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt, wegen eines Vergehens der Sachbeschädigung und eines Vergehens der Körperverletzung. Sachdienliche Hinweise die zur Klärung des Falls beitragen können, werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.