29.5.2022 – +++ Polizeibeamten beleidigt +++
Marktredwitz – Am späten Samstagnachmittag erreichte die PI Marktredwitz eine Mitteilung über mehrere Personen aus der Trinkerszene welche sich am Redwitzitweg, an der Kösseine, ungebührlich benehmen würden. Zwei Streifen fuhren an und erteilten der Gruppe Platzverweise welche alle Personen bis auf eine befolgten. Ein 31jähriger Mann aus Dresden weigerte sich zunächst sich auszuweisen und zeigte sich völlig unkooperativ. In der Folge beleidigte er die eingesetzten Beamten mit Kraftausdrücken. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und zur PI Marktredwitz zur Identitätsfeststellung gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidung und zwei Bußgeldverfahren eingeleitet, weil er sich in einer Grünanlage zum Alkoholkonsum niederließ und eine Bierflasche nicht ordnungsgemäß entsorgte.
+++ Pkw zerkratzt +++
Schirnding – Ein 26jähriger Geschädigter zeigte bei der PI Marktredwitz an, dass ein unbekannter Täter die Beifahrertüre seines Pkw durch einen tiefen Kratzer beschädigt hatte. Das Fahrzeug stand im Tatzeitraum 24.05.2022, 16:00 Uhr – 27.05.2022, 15:00 Uhr, vor dem Wohnanwesen des Geschädigten in der Friedrichstraße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die PI Marktredwitz ermittelt gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen sich zu melden.
+++ Pkw zerkratzt +++
Marktredwitz – Auf der Wache der PI Marktredwitz erschien ein 28jähriger Geschädigter, welcher ebenfalls eine Sachbeschädigung an seinem Pkw durch einen unbekannten Täter anzeigte. Dieses Fahrzeug war in der Schillerstraße in einer Parkbucht geparkt und der Tatzeitraum dürfte die Nacht von Freitag auf Samstag gewesen sein. Durch einen tiefen Kratzer in der Fahrertüre entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Mögliche Zeugen melden sich bitte bei der PI Marktredwitz.
+++ Verkehrsunfallflucht +++
Marktredwitz – Am 28.05.2022 hatte ein 26jähriger Pkw-Fahrer aus Marktredwitz sein Fahrzeug zwischen 13:30 – 13:40 Uhr in der untersten Ebene eines Parkhauses in der Leopoldstraße abgestellt um sich kurz beim Imbiss etwas zu essen zu holen. In diesem Zeitraum muss ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Ausparken, gegen dessen Front gestoßen sein und setzte seine Fahrt fort, ohne sich um seine Pflichten als Unfallverursacher zu kümmern. Dem Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Mögliche Zeugen des Sachverhalts melden sich bitte bei der PI Marktredwitz.
+++ Drogenfahrt +++
Marktredwitz – Eine Streife der PI Marktredwitz kontrollierte am Samstagnachmittag einen 56jährigen Pkw-Fahrer. Bei dem Marktredwitzer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest verlief positiv auf die Droge THC / Marihuana. In der Folge wurde ein Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt für 24 Stunden unterbunden. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
+++ Fahrraddiebstahl +++
Thiersheim – Ein 48jähriger Geschädigter zeigte den Diebstahl eines Fahrrades im Wert von etwa 700 Euro aus dem offenen Carport bei der PI Marktredwitz an. Anhand der vorhandenen Videoaufzeichnung ließ sich nachvollziehen, dass der Täter das Anwesen am 27.05.2022, gegen 02:50 Uhr, betrat und das Fahrrad entwendete. Die Tat dürfte zu einer Serie von Fahrraddiebstählen im Dienstbereich gehören. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
+++ Gefährliche Körperverletzung +++
Arzberg – Aus ungeklärter Ursache kam es am Sonntagmorgen, gegen 00:24 Uhr, zu einer Streitigkeit zwischen zwei polnischen Leiharbeitern in einer Wohnung in der Bunzlauer Straße. Im weiteren Verlauf verletzte ein 19jähriger seinen 24jährigen Landsmann leicht mit einem Messer an der Hand und flüchtete anschließend. Im Verlauf der Durchgeführten Fahndung konnte der Beschuldigte nicht mehr angetroffen werden. Bei dem Geschädigten wurde ein Atemalkoholwert von 1,48 Promille festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.