Anzeige

el mak27.3.2022 +++ E-Bike gestohlen +++

Marktredwitz – In der Zeit zwischen Dienstagmittag und Samstagvormittag entwendeten Unbekannte aus einem Schuppen in der Grünitzmühlstraße in Leutendorf ein hochwertiges Damen-E-Bike. Hinweise zur Tat, bzw. zum Verbleib des schwarz-roten E-Bikes der Marke Cube bitte an die Polizeiinspektion Marktredwitz unter 09231/96760.

 

+++ Parkplatz und Wiese „umgepflügt“ +++

Marktredwitz – Zwischen Freitagmittag und Samstagvormittag beschädigte ein bisher unbekannter Sattelzug beim Rangieren den Parkplatz und die angrenzende Wiesenfläche des FC Lorenzreuth an der Korbersdorfer Straße.

Trotz erheblichen Flurschadens setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Marktredwitz unter 09231 / 9676-0 entgegen.

 

+++ Nach Zusammenstoß leicht verletzt +++

Marktredwitz – Am Samstag gegen 21 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Leutendorfer Straße / Meußelsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 19Jähriger leicht verletzt wurde.

Ein 22Jähriger wollte mit seinem Ford an der Kreuzung von der Leutendorfer Straße in die  Meußelsdorfer Straße abbiegen und übersah hierbei den BMW des 19Jährigen, welcher sich auf der Vorfahrtsstraße befand.

Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich wurde der 19Jährige leicht verletzt. Zudem entstand an den beiden Pkws ein Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro.

 

+++ Fahrrad gegen Pkw mit glücklichem Ausgang +++

Arzberg – Am Samstag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Arzberg zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem 8Jährigen Radfahrer.

Der Junge war zunächst mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg stadteinwärts unterwegs. Genau in dem Moment, als die 62jährige Pkw-Lenkerin an dem Buben vorbeifahren wollte, geriet dieser ins Straucheln und kam mit seinem Lenker zu weit in Richtung der Fahrbahn.

Hier touchierte der Fahrradlenker die rechte Pkw-Seite. Beim anschließenden Sturz zog sich der junge Mann glücklicherweise nur leichte Prellungen zu. Die hinzugezogene Besatzung des Rettungswagens konnten keinerlei schwerwiegende Verletzungen erkennen und übergaben den Jungen an seine Mutter.    

Nur nebenbei: Am Fahrrad entstand kaum Schaden, am Pkw wird der Sachschaden auf rund 2000 Euro geschätzt.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus