12.11.2021 – +++ Erneute Überprüfung der Corona-Schutzmaßnahmenverordnung +++
Marktredwitz – Die Polizei Marktredwitz führte am gestrigen Donnerstagabend in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Wunsiedel mit mehreren Beamten erneut verstärkte Kontrollen zur Einhaltung der bestehenden Corona-Schutzmaßnahmenverordnung durch. Es wurden dabei sechs Gaststätten aufgesucht. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden insgesamt 59 Personen hinsichtlich der Einhaltung der Impfnachweise und der Maskenpflicht überprüft. In einer Gaststätte wurde jeweils eine Verwarnung gegen einen Gast und gegen den Wirt ausgesprochen, da es sich lediglich um einen geringen Verstoß handelte.
In einer anderen Gaststätte ging es nicht so glimpflich ab. Hier konnte ein Gast nicht den erforderlichen Impf-, Genesenen-, oder Testnachweis vorlegen. Der Wirt dieser Gaststätte hatte sich augenscheinlich nicht um die Einhaltung der geltenden Vorschriften bemüht und erhält nun, ebenso wie sein Gast, eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Bayerische Infektionsschutzgesetz. Dem jedoch noch nicht genug. Den wachsamen Augen der Polizisten entging auch nicht, dass in dieser Gaststätte statt der erlaubten zwei Glücksspielautomaten gleich drei dieser Geräte in Betrieb waren. Da half es auch nicht, dass der Wirt eilig einen dieser Automaten von der Stromversorgung trennte. In dieser Angelegenheit wird der Wirt wohl ebenfalls mit einer Anzeige rechnen müssen.
+++ Unter Drogeneinfluss am Steuer +++
Marktredwitz – Am Donnerstagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizei Marktredwitz eine 29-jährige Frau aus Tschechien die im Bereich der Bergstraße mit einem blauen Pkw der Marke VW unterwegs war. Nachdem die junge Frau drogentypische Auffälligkeiten zeigte, wurde bei ihr ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Metamphetamin und Marihuana. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt. Anschließend wurde die 29-Jährige zur Blutentnahme in das örtliche Klinikum verbracht. Die junge Frau wird nun wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz, Fahrt unter Einfluss berauschender Mittel, angezeigt. Allein für die genannte Ordnungswidrigkeit steht ein Bußgeld von mindestens 500,- Euro, zwei Punkte auf dem Konto in Flensburg und ein Monat Fahrverbot im Raum.
+++ Mann erleidet Quetschungen durch Paletten-Hubwagen +++
Marktredwitz. Am gestrigen Donnerstag, gegen 22.00 Uhr, war ein 32-jähriger Mann aus Marktredwitz mit einer sogenannten „Ameise“ auf einem Betriebsgelände in der Klepperstraße unterwegs. Als er sich damit rückwärts in einer Rechtskurve bewegte, übersah er einen 24-jährigen Arbeiter aus Waldsassen, der in diesem Moment gerade dabei war, Folie um Paletten zu wickeln. Der 24-Jährige wurde aufgrund dessen zwischen der Ameise und den Paletten eingeklemmt. Er erlitt Quetschungen am rechten Oberschenkel und wurde deswegen mit einem Rettungsfahrzeug ins örtliche Klinikum verbracht. Gemäß innerbetrieblicher Vorschriften ist das Rückwärtsfahren mit Hub-Wägen wie der „Ameise“ grundsätzlich verboten. Der Fahrer des Hubwagens gab sein Fehlverhalten gegenüber den aufnehmenden Beamten der Polizei Marktredwitz zu und muss nun mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen.
+++ Straßenlaterne mit Kleintransporter angefahren und anschließend geflüchtet +++
Arzberg – Ein 58-jähriger Mann aus Plößberg meldete gestern seiner Firma erst mit rund 90-minütiger Verspätung, dass er am Abend desselben Tages, gegen 18.00 Uhr, beim Rangieren mit einem Kleintransporter in der Erhard-Künzel-Straße eine Straßenlaterne beschädigt habe. Anschließend habe er sich von der Unfallstelle entfernt. Die Firma leitete diese Mitteilung dann umgehend der Polizei Marktredwitz weiter, mit der Bitte um Aufnahme des Sachverhalts. An der betroffenen Laterne entstand durch den Unfall ein geschätzter Sachschaden von rund 500,- Euro. Wie hoch der Unfallschaden an dem Kleintransporter der Marke Daimler, Typ Sprinter ist, muss erst noch ermittelt werden. Gegen den 58-Jahre alten Unfallverursacher wird nun seitens der Polizei Marktredwitz wegen eines Vergehens des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.