Anzeige

el mak18.3.2021 – +++ Mit Crystal am Steuer? +++

Schirnding – Am 17.03.2021 gegen 18:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 38-jährigen Mann aus Marktheidenfeld, der in einem Kleinbus des Herstellers Daimler, Typ Vito, die B303 befuhr. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem Daimler-Fahrer fest. Die Polizisten fanden bei dem Mann dann auch eine geringe Menge Crystal und der 38-Jährige gab weiterhin noch zu, vor kurzem Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Die Polizisten verbrachten den 38-Jährigen daraufhin zur Blutentnahme in ein nahe gelegenes Klinikum. Den Fahrzeugschlüssel des Daimler stellten die Beamten zur Unterbindung der Weiterfahrt sicher. Das Crystal wurde ebenfalls sichergestellt. Der 38-Jährige muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz und einer Verkehrsordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten. Allein für die vorgenannte Verkehrsordnungswidrigkeit sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500,- Euro, zwei Punkte auf dem Konto in Flensburg und einen Monat Fahrverbot vor.

 

+++ PKW angefahren und geflüchtet +++

Schirnding – Am Mittwoch, 17.03.2021, im Zeitraum von 06:30 Uhr bis 08:30 Uhr kam es im Roten Weg augenscheinlich zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-Jahre junge Frau habe eigenen Angaben zufolge, ihren roten Pkw BMW, 120i, im Roten Weg am Straßenrand geparkt. Dort wurde der BMW dann vermutlich durch bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer vorne links angefahren. Der BMW war in diesem Bereich nicht unerheblich eingedellt und verkratzt. Der hierdurch entstandene Sachschaden an der linken Front des BMW wird auf ca. 2500,- Euro geschätzt. An der Unfallstelle konnten Teile eines roten Reflektors eines Pkws der Marke Skoda aufgefunden werden. Ob diese mit dem Verkehrsunfall in Verbindung zu bringen sind, müssen die laufenden Ermittlungen noch zeigen. Die Polizei Marktredwitz ermittelt daher in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen eines Vergehens des unerlaubten Entfernens vom Unfallort u.a. Zeugen, die sachdienliche Angaben in dieser Sache machen können, werden deswegen dringend gebeten, sich bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus