Anzeige

el mak9.3.2021 - +++ Verhängnisvoller Umweg +++

Marktredwitz – Montagnacht, gegen 22.30 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizei Marktredwitz in der Wölsauer Straße einen Pkw, VW Polo, mit tschechischer Zulassung. Im Fahrzeug befanden sich ein 25-jähriger Mann als Fahrer und eine 22-jährige Frau als Beifahrerin.

Beide Personen sind tschechische Staatsangehörige. Gegenüber den kontrollierenden Beamten gaben sie an, dass sie nach ihrer Arbeit von Tirschenreuth aus nach Pomezi in Tschechien fahren wollten. Da die beiden einen Umweg über die Innenstadt Marktredwitz fuhren, den sie nicht begründen konnten, wird gegen sie jeweils eine Ordnungswidrigkeitsanzeige nach dem Infektionsschutzgesetz vorgelegt.

 

+++ Trotz Fahrverbot am Steuer eines Transporters +++

Schirnding – Am Dienstag, gegen 02.05 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen 25-jährigen Mann, der in einem Transporter, Fiat Ducato, auf der B303 bei Schirnding unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde bekannt, dass gegen den 25-Jährigen ein aktuelles Fahrverbot besteht. Die Beamten stellten zur Unterbindung der Weiterfahrt den Fahrzeugschlüssel des Fiat sicher. Die Polizei Marktredwitz ermittelt aufgrund des vorgenannten Falls nun gegen den jungen Fiat-Fahrer wegen eines Vergehens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

 

+++ Ohne gültige Versicherung unterwegs +++

Schirnding – Montagmittag, gegen 12:45 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Bereich Schirnding einen 32-Jahre alten Mann, der in seinem Pkw Audi A4, auf der B303 unterwegs war. Im Rahmen dieser Kontrolle stellten die Beamten fest, dass für den Audi des 32-Jährigen die Entstempelung der amtlichen Kennzeichen, aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes, angeordnet war. Die Kennzeichen des Audi aus dem Zulassungsbereich Straubing wurden daher unmittelbar vor Ort entstempelt. Die Fahrzeugschlüssel des Audi A4 stellten die Polizisten, zur Unterbindung der Weiterfahrt, sicher. Gegen den Mann wird nun seitens der Polizei Marktredwitz wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.

 

+++ Nach Einkauf Handy weg +++

Marktredwitz – Am gestrigen Montag kam ein 73-Jahre alter Mann zur Polizei Marktredwitz und zeigte dort den Diebstahl seines Mobiltelefons an. Eigenen Angaben zufolge habe er sich am Montagvormittag, gegen 10:00 Uhr, zum Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in der Leopoldstraße befunden. Während dieses Einkaufs müsse ihm sein Handy aus der Jackentasche gestohlen worden sein, vermutet der 73-Jährige. Einen Verlust könne er jedoch nicht ausschließen. Bei dem Mobiltelefon handle es sich um ein Gerät der Marke „Xiaomi“, die genaue Modellbezeichnung sei ihm jedoch nicht bekannt. Das Gerät sei ca. ein Jahr alt und habe einen Neupreis von ca. 250,- Euro gehabt. Aufgrund des geschilderten Sachverhalts ermittelt die Polizei Marktredwitz in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen eines Diebstahldelikts. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Klärung dieses Sachverhalts geben können, werden daher dringend gebeten, sich mit der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 in Verbindung zu setzen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus