Anzeige

el mak27.11.2020 – +++ Auf Ruhestörung folgt Beleidigung +++

Marktredwitz. Am Donnerstag, kurz vor 22.00 Uhr, wurde eine uniformierte Streife der Polizei Marktredwitz zu einer Ruhestörung in ein Mehrfamilienhaus in der Bachstraße gerufen. Aus der Wohnung eines dort wohnhaften 35-Jahre alten, amtsbekannten Mannes waren deutlicher Lärm einer Säge und laute Schreie zu hören. Auf Nachfrage der Beamten teilte der „Ruhestörer“ mit, dass er noch einige Minuten Zeit habe, da es noch nicht 22 Uhr sei. Auch der Vermieter der betroffenen Wohnung, ein 67-jähriger Mann aus Marktredwitz, kam zur Klärung des Sachverhalts mit vor Ort. Als der 35-jährige Mann den eintreffenden Hausbesitzer erkannte, beleidigte er diesen mit unflätigen Ausdrücken. Der rabiate Mann muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Ruhestörung und einer Anzeige wegen Beleidigung rechnen.

 

+++ Auffahrunfall mit weitreichenden Folgen +++

Marktredwitz – Eine 62-jährige Frau aus Marktredwitz musste, eigenen Angaben zufolge, mit ihrem Pkw Renault Clio bei Rotlicht an einer Ampelanlage in der Klingerstraße anhalten. Ein nachfolgender 48-jähriger Mann sei mit einem Pkw VW Golf aus Unachtsamkeit auf den vor ihm stehenden Pkw Renault der 62-Jährigen aufgefahren. Nach ersten Erkenntnissen blieben die beiden am Unfall beteiligten Personen unverletzt. Am Pkw der 62-Jahre alten Dame wurde die Heckstoßstange eingedrückt und es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 500,‑Euro. Weiterhin konnte der 48-Jahre alte Fahrer des VW den eingesetzten Beamten lediglich einen moldawischen Führerschein vorlegen. Der 48-Jährige ist gebürtiger Moldauer, der bereits weit über ein halbes Jahr im Bundesgebiet wohnt. Als solcher hätte er seine moldawische Fahrerlaubnis entsprechend umschreiben lassen müssen. Daher besteht bei der Verdacht eines Vergehens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Aus diesem Grund untersagten ihm die Unfall aufnehmenden Beamten der Polizei Marktredwitz dann auch die Weiterfahrt.  Der VW Golf mit dem er unterwegs war ist zudem auf einen 50-jährigen Mann aus Waldershof zugelassen. Der Halter des Golf muss deshalb nun auch mit einer Anzeige wegen Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.

 

+++ Falscher Anrufer +++

Marktredwitz - Ein 32-jähriger Mann aus Marktredwitz-Brand erhielt, eigenen Angaben zufolge, Mittwochmittag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines namhaften Software-Herstellers. Unter Vorgaukelung falscher Tatsachen, habe er dem Anrufer dann den Fernzugriff auf seinen PC gestattet. Der Anrufer habe im weiteren Verlauf des Gesprächs dann noch die Zugangsdaten zum Online-Banking und weitere persönliche Daten erfragt. Das habe den Angerufenen dann aber doch stutzig gemacht und er habe das Gespräch beendet, ohne die angefragten Dinge preiszugeben. Für die Dauer des Gesprächs habe der unbekannte Anrufer jedoch vollständigen Zugriff auf den Rechner des Marktredwitzers gehabt. Der junge Mann habe daraufhin die Verbindung seines PCs getrennt und sich anschließend an die IT-Notfall-Hotline gewandt. Bei der Polizeiinspektion Marktredwitz erfolgte durch den 32-Jährigen dann am Donnerstag die Erstattung der Anzeige. Aktuell richten sich die Ermittlungen noch gegen Unbekannt wegen eines versuchten Betrugsdelikts. Seitens der Polizei Marktredwitz wird bei Anrufen dieser Art dringend geraten, äußerst misstrauisch zu reagieren. Insbesondere sollten keine persönlichen Daten herausgegeben werden noch der Fernzugriff auf einen PC o. ä. zugelassen werden.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus