21.11.2020- +++ Verstöße gegen die „Coronaverordnung“ ++++
Marktredwitz – Insgesamt neun Personen müssen sich wegen Verstößen gegen die Corona-Auflagen verantworten. Zunächst wurden am Freitagnachmittag in der Meußeldorfer Straße drei junge Männer durch eine Streifenbesatzung beanstandet, da diese sowohl die „Hausstands- als auch die Abstandsregelung“ missachteten. Am Samstagmorgen, gegen 01.15 Uhr, mussten Beamte der PI Marktredwitz dann eine „Corana-Party“ in der Breslauer Straße auflösen, nachdem sich dort sechs Personen aus verschiedenen Hausständen in einer Wohnung zum Feiern getroffen hatten. Alle Betroffenen erwarten nun Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz.
+++ Unfallflucht +++
Marktredwitz – Bereits am Donnerstagvormittag, gegen 10.34 Uhr, parkte eine Marktredwitzerin ihren Pkw kurz in der Bahnhofstraße Höhe Nr. 3 um Geld bei Ihrer Bank abzuheben. Als sie etwa 10 Minuten später wieder zu ihren VW zurückkam, bemerkte sie eine Delle an ihrem rechten Kotflügel. Ein/e bislang unbekannte/r Fahrzeugführer/in hatte die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den Schaden von etwa 1000 Euro zu kümmern. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und nimmt Hinweise unter Tel. 09237/96760 entgegen.
+++ Unfallflucht +++
Marktredwitz - Zur Erledigung ihrer Einkäufe hatte ein Ehepaar ihren blauen Skoda Karoq am Freitagmittag, in der Zeit von 12.00 bis 12.20 Uhr, auf einem Parkplatz in der Waldershofer Straße 57 abgestellt. Als sie zur ihrem Pkw zurückkehrten, stellten sie mehrere Kratzer an der vorderen linken Front fest. Den Schaden hatte offensichtlich ein anderes Fahrzeug beim Ein- bzw. Ausparken hinterlassen. Der oder die unbekannte Fahrzeugführer/in entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließen eine Schaden von etwa 300 Euro. Wer Hinweise zu diesem Unfall geben kann, meldet sich bei der PI Marktredwitz unter Tel. 09231/96760.
+++ Fahrereigenschaft ungeklärt +++
Marktredwitz – Am Freitagmorgen, gegen 07.00 Uhr, meldete eine Zeugin der PI Marktredwitz einen Pkw mit tschechischer Zulassung, der Höhe Schillerstraße 7 in einen Gartenzaun gefahren war. Am Unfallort trafen die Beamten dann auf zwei Männer im Alter von 41 bzw. 43 Jahren, die mit 1,40 und 2,10 Promille beide erheblich alkoholisiert waren. Gegenüber den Beamten machten die beide dann allerdings widersprüchliche Angaben, so dass der Fahrer vor Ort nicht festgestellt werden konnte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hof mussten sich daraufhin beide Männer einer Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde zur Erstellung eines Gutachtens zwecks Klärung der Fahrereigenschaft der verunfallte BMW, sowie von beiden Delinquenten die Oberbekleidung, sichergestellt.
Nach Feststellung der Fahrereigenschaft erwartet den Fahrer dann ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, zudem muss er für den entstandenen Schaden von ca. 3000 Euro und die nicht unerheblichen Kosten der Ermittlungen aufkommen.