23.10.2020 - +++ Dealer dingfest gemacht +++
Marktredwitz.- Da hatten die Polizeibeamten am Donnerstagabend den richtigen Riecher. Bei der Kontrolle eines 34Jährigen aus dem Nachbarland, der sich mit seinem Hund auf einem Parkplatz in der Jean-Paul-Straße aufhielt, fanden die Beamten eine größere Menge Marihuana und Kräutermischungen, die darauf hindeuten, dass der Mann dort Abnehmer suchte. Der vorläufig Festgenommene wurde der Kriminalpolizei übergeben und wird dem Haftrichter vorgeführt, sein Hund wurde im Tierheim untergebracht.
+++ Wartungshäuschen beschädigt +++
Marktredwitz.- Erst jetzt wurde durch Mitarbeiter der Stadt festgestellt, dass an dem kleinen Betriebsgebäude zwischen Bayreuther Straße und Jägerstraße das Doppelfenster mit Steinen eingeworfen wurde. Die Tatzeit dürfte schon einige Tage zurückliegen. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei.
+++ Unbekannter bricht in Gaststätte ein +++
Marktredwitz.- In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach ein bislang Unbekannter in eine Lokalität in der Kraußoldstraße ein. In den Gasträumen hebelte er zwei Geldspielautomaten auf und entwendete das darin befindliche Kleingeld in noch nicht bekannter Höhe. Anwohner und Passanten, denen zur Tatzeit in diesem Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge auffielen, werden gebeten, sich mit der Polizei Marktredwitz in Verbindung zu setzen.
+++ Amtsbekannter Drogenkonsument erneut erwischt +++
Marktredwitz.- Nichts dazugelernt hat ein 30Jähriger aus Marktredwitz, der schon mehrmals wegen Drogendelikten in Erscheinung getreten ist. Am Donnerstagvormittag wurde der schon hinlänglich bekannte Mann von einer Streife kontrolliert, dabei wurde Crystal zum Eigenkonsum aufgefunden. Zu seinen Vorstrafen kommt nun eine weitere Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hinzu.
+++ Trotz Fahrverbot mit dem Auto unterwegs +++
Marktredwitz.- Obwohl gegen ihn ein Fahrverbot aufgrund einer Drogenfahrt aus dem Jahr 2019 vorliegt, setzte sich ein 27Jähriger aus dem Nachbarland ans Steuer und reiste am Donnerstagvormittag ins Bundesgebiet ein. Eine Polizeistreife stellte dies bei der Verkehrskontrolle fest, woraufhin die Weiterfahrt unterbunden und Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet wurde.