14.10.2020 - +++ Betrunken Unfall gebaut +++
Marktredwitz.- Mit 1,5 Promille Alkohol setzte sich am Dienstagabend eine 44jährige Marktredwitzerin ans Steuer ihres Audi. Allerdings kam sie nicht weit und rammte in der Goethestraße einen geparkten Pkw. Die Polizeibeamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. An den beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von 16000 Euro.
+++ Vor Kontrolle Waffen abgelegt +++
Marktredwitz.- Eine Polizeistreife erblickte am Dienstagnachmittag während der Streife einen polizeibekannten 48jährigen Marktredwitzer. Als der Mann realisierte, dass er einer Kontrolle unterzogen werden soll, legte er neben einem Pkw eine Luftdruckwaffe und einen alten ungeladenen Karabiner ab. Weiterhin gab er an, zuhause Rauschgift aufzubewahren, was sich auch bestätigte. Die Gegenstände wurden sichergestellt und Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
+++ Unbelehrbarer wieder unter Drogen unterwegs +++
Marktredwitz.- Nichts gelernt hat ein amtsbekannter 26jähriger Mann aus Marktredwitz. Schon mehrmals wurde er beim Führen eines Fahrzeugs im Straßenverkehr unter Drogeneinfluss angetroffen. So auch wieder am Dienstagnachmittag, als er mit einem E-Scooter in der Hirschberger Straße unterwegs war. Dabei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
+++ Nicht bestellter Fön und nicht gelieferte Playstations sorgen für Ärger +++
Marktredwitz.- Post von einem Inkasso Unternehmen erhielt eine Marktredwitzerin, da sie angeblich den bestellten Fön nicht bezahlt hätte. Allerdings hatte sie nie einen Fön bestellt, so dass vermutlich ein bislang Unbekannter unter Missbrauch ihrer Personalien sich den Haartrockner schicken hat lassen. Die Dame erstattete nun Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei.
Ebenfalls Anzeige erstattete ein Mann aus Pechbrunn wegen Betrugs, der über soziale Medien mit einem Inserenten einer Playstation 4 handelseinig wurde und diesem 90 € überwies. Die Spielstation kam aber bislang nicht an. Die Ermittlung des Betrügers ist in die Wege geleitet.
Demselben Betrug saß ebenfalls ein Pechbrunner auf, der eine über Ebay Kleinanzeigen angebotene Playstation 4 kaufen wollte und dem Anbieter, der unter falschen Namen auftritt, 95 € überwies. Auch hier kam die Ware nicht an.