26.11.2025 – +++ Jugendlicher Ladendieb +++
HOF. Am Dienstagabend um kurz vor 20:00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Hof zu einem Bekleidungsgeschäft in der Hofer Altstadt gerufen. Eine Mitarbeiterin konnte dort einen 11-jährigen Jungen dabei beobachten, wie er mit einem T-Shirt und anderen Gegenständen das Geschäft verließ, ohne diese vorher zu bezahlen. Sie hielt den Jungen fest und wartete mit ihm, bis die Streife kam. Die entwendeten Waren hatten einen Gesamtwert von knapp mehr als zehn Euro. Auch wenn der 11-jährige noch nicht strafmündig ist, wird der Fall der zuständigen Staatsanwaltschaft vorgelegt.
+++ Autofahrer steht unter Einfluss von Betäubungsmitteln +++
HOF. Am Nachmittag des 25.11.2025 wurde ein 27-jähriger Pole in der Liebigstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Beamten der Polizeiinspektion Hof drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Streife. Da sich durch den Drogenschnelltest der Verdacht einer Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln erhärtete, wurde bei dem Mann eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Nachdem alle Maßnahmen beendet waren, wurde der Mann wieder entlassen. Seinen Autoschlüssel musste er vorher aber an die Beamten übergeben. Diesen erhält er erst wieder, wenn ein Drogentest negativ ausfällt. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung positiv ausfallen kommen auf den Mann aus Polen ein Bußgeld und ein Monat Fahrverbot in Deutschland zu.
+++ Unbekannter richtet Schaden an +++
HOF. Während des vergangenen Wochenendes fuhr ein Unbekannter mit einem bislang noch nicht genau definierbaren Fahrzeug beim Tennis-Club am Theresienstein einen ca. drei Meter hohem Abhang hinunter. Dies wurde der Polizeiinspektion Hof am gestrigen Dienstag mitgeteilt. Durch eine Streife konnte vor Ort festgestellt werden, dass sich der Unbekannte wohl bei seiner Abfahrt festfuhr. Zudem richtete er an einem Zaun am Ende des Abhangs einen Schaden an. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Es ist davon auszugehen, dass der Unfallverursacher Hilfe brauchte, vermutlich von einem anderen Fahrzeug, um sein Fahrzeug wieder zu befreien. Gemeldet hat der Verursacher den Unfall weder beim Tennis-Club, noch bei der Polizei. Er kam somit seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallverursacher nicht nach. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln in diesem Fall wegen einer Verkehrsunfallflucht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 zu melden.
+++ Mehrere Personen ohne die nötige Fahrerlaubnis unterwegs +++
HOF. Insgesamt vier Männer wurden durch Streifen der Polizeiinspektion Hof am 25.11.2025 dabei erwischt, wie sie Kraftfahrzeuge führten, obwohl sie die nötige Fahrerlaubnis dafür nicht hatten. Drei dieser Kontrollen fanden zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr unabhängig voneinander statt.
Ein 56-jähriger Deutscher war mit einem Auto in der Schleizer Straße unterwegs. Seinen Führerschein musste er bereits vor einigen Jahren abgeben.
Ein 41-jähriger Syrer wurde mit seinem Auto in der Straße Oberer Anger kontrolliert. Er konnte keine gültige deutsche Fahrerlaubnis vorweisen.
Ein 36-jähriger Deutscher wurde ebenfalls in der Schleizer Straße mit einem Kleinkraftrad kontrolliert, wofür die Fahrerlaubnisklasse AM von Nöten gewesen wäre. Der Mann war nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung.
Besonders erwähnenswert ist die Kontrolle eines 18-jährigen Ukrainers. Er befuhr mit vor der Kontrolle die Ludwigstraße mit einem Skateboard. Aufgrund der ungewöhnlichen Geschwindigkeit von über 30 km/h sahen sich die Beamten das Skateboard genauer an. Hierbei konnte ein Elektromotor festgestellt werden. Für das Gefährt wäre neben der Fahrerlaubnisklasse B für den Fahrer auch eine Zulassung und eine Versicherung für das Skateboard von Nöten gewesen.
Gegen alle Fahrer wird nun unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Das Skateboard mit Elektromotor wurde zur weiteren Überprüfung sichergestellt.
