Anzeige

el hof15.4.2025 – +++ Gelddieb entkommt unerkannt +++

HOF. Am Montag, zwischen 13.05 und 13.25 Uhr, befand sich ein Unbekannter Täter in einem Kosmetikstudio in der Klosterstraße. Nachdem sich keine weiteren Kunden mehr im Wartebereich aufhielten nutzte er die Gelegenheit,  um aus der Kasse die Tageseinnahmen in Höhe von 800 Euro zu stehlen. Der Täter flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: 175 cm groß, ca. 25 Jahre, hellblaue Jacke, graue Bauchtasche. Hinweise zum Diebstahl oder der Person nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281/7040 entgegen.

 

+++ Verkehrskontrollen im Stadtgebiet decken mehrere Verstöße auf +++

1. Fahrer ohne Führerschein unterwegs

HOF. Im Rahmen von Verkehrskontrollen entdeckten Beamte der Polizeiinspektion mehrere Fahrer, welche ohne die erforderliche Fahrerlaubnis ein Fahrzeug führten.

Am Montagmorgen, um 10.20 Uhr, wurde durch einen Zeugen der Polizeiinspektion Hof mitgeteilt, dass soeben eine männliche Person mit einem sogenannten S-Pedelec durch die Fußgängerzone fuhr und ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht hatte. Die Ermittlungen zum Aufenthalt des Fahrers führten die Beamten in die Wunsiedler Straße. Dort konnte der Fahrer und das   motorisierte Fahrrad angetroffen werden. Die Überprüfung des Fahrers ergab, dass er nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse AM vorweißen konnte und zudem das Gefährt nicht versichert war. Nach polizeilichen Recherchen wurde der Fahrer bereits zum wiederholten Male ertappt. 

Am späten Montagnachmittag wurden dann Beamte der Polizeiinspektion Hof zu einem vermeintlichen Ladendiebstahl aus einem Einkaufsmarkt in der Kulmbacher Straße gerufen. Der zu diesem Zeitpunkt unbekannte Täter hatte den Laden aber bereits verlassen und fuhr mit seinem Fahrzeug in unbekannte Richtung davon. Über das Fahrzeugkennzeichen konnte der Fahrer dann ermittelt werden und an seiner Wohnanschrift zum vermeintlichen Vorwurf befragt werden. Er konnte zwar durch den Abbuchungsbeleg den rechtmäßigen Kauf der Sachen nachweisen, konnte aber bei der Überprüfung seiner Person keinen Führerschein vorweisen. Die Überprüfung des 39-jährigen Mann aus Hof ergab, dass er aufgrund einer zurückliegenden Trunkenheitsfahrt keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt. 

Um 20.15 Uhr fiel dann ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Krad in der Landwehrstraße auf, nachdem er sich beim Erblicken der Streife der Verkehrskontrolle entziehen wollte. Er parkte sein Gefährt ab und wollte sich schnell zu Fuß aus dem Staub machen, konnte aber durch die Beamten gestellt werden. Auch hier ergab die Prüfung seiner Person, dass er lediglich im Besitz der Fahrerlaubnisklasse AM für Kleinkrafträder war, für das Leichtkraftrad aber die Klasse A1 benötigt.   

Gegen alle drei Fahrzeugführer wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis  und eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetzes ermittelt.

 

2. Unter Drogen am Steuer

HOF. Am späten Montagabend wurde der 51-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades in der Wunsiedler Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Überprüfung seiner Person erbrachte drogentypische Auffälligkeiten. Ein anschließender Urintest bestätigte den Verdacht der Beamten und verlief positiv auf THC. Der Fahrer musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein 1-monatiges Fahrverbot. 

 

3. E-Scooter ohne Versicherung

HOF. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde eine 38-jährige Frau aus Hof in der Köditzer Straße dabei erwischt, wie sie einen E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz nutzte. An dem Fahrzeug war noch das blaue Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 2024 angebracht. Die Dame musste anschließend ihre Fahrt beenden. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

 

++ Mehrere Unfallfluchten angezeigt +++

HOF. Seit Montag beschäftigen vier weitere Fälle von Unfallfluchten den Verkehrsunfallfluchtfahnder der Polizei Hof.

So wurde ein in der Ossecker Straße, Höhe Hausnummer 179, geparkter schwarzer Pkw Audi am gestrigen Montag beschädigt. Ein Unbekannter Fahrzeugführer touchierte hier im Zeitraum von 08.00-17.00 Uhr den linken Außenspiegel des Geparkten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Um 16.20 Uhr kam es dann an der Ampelkreuzung Kulmbacher Straße/Jahnstraße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Der Fahrer des vorderen Fahrzeuges würgte an der Ampel den Motor ab und rollte hierbei mit seinem Pkw Audi auf das dahinterstehende Fahrzeug des Geschädigten  und beschädigte dies an der Kennzeichenhalterung und der Stoßstange. Der Verursacher fuhr anschließend in Richtung A9 weg, ohne seine Unfallbeteiligung gegenüber dem Geschädigten anzugeben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro.  Der Geschädigte konnte sich aber das Kennzeichen des Fahrzeuges notieren. Die weiteren Ermittlungen hinsichtlich des flüchtigen Fahrers oder der Fahrerin laufen momentan.

Bereits am Samstagvormittag wurde ein im Kugelwiesenweg geparkter Pkw VW Up durch einen Unbekannten Fahrzeugführer angefahren und im Bereich der Fronstoßstange beschädigt. Es entstanden hierbei Kratzer und eine gebrochene Kennzeichenhalterung. Der Schaden hier wird auf 2000 Euro geschätzt.

Zuletzt nahmen die Beamten der Polizeiinspektion noch eine  Unfallflucht vom Freitag auf. Ein 48-jähriger Fahrzeughalter zeigte eine Beschädigung an seinem Pkw Audi Q3 an. Er bemerkte am Fahrzeug im Bereich des hinteren linken Radkastens einen Schaden.  Ein Unbekannter Fahrzeugführer verursachte hierbei Kratzer und Lackabrieb. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Die Unfallörtlichkeit konnte der Fahrzeughalter nicht näher eingrenzen, da das Fahrzeug an mehrere Örtlichkeiten im Stadtgebiet geparkt war.

In allen Fällen bittet die Polizeiinspektion um Hinweise unter der Rufnummer 09281-7040.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus