Anzeige

el hof8.4.2025 – +++ Mehrere Fälle von Unfallflucht +++

HOF. Im Verlauf des Montags kam es im Stadtgebiet Hof zu gleich mehreren Fällen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Der erste Fall ereignete sich zwischen 04:00 und 14:00 Uhr. Hier wurde ein in der Friedrichstraße am Straßenrand geparkter Audi einer 34-Jährigen von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer im linken Bereich der Heckstoßstange angefahren und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.

Ein weiterer Vorfall war zwischen 07:45 und 10:00 Uhr in der Enoch-Widman-Straße, auf dem Parkplatz eines Ärztehauses, zu verzeichnen. Hierbei wurde ein dort in einer Parklücke abgestellter Pkw BMW einer 22-Jährigen im linken Bereich der Frontstoßstange beschädigt, wobei ein Sachschaden von etwa 1.200 Euro entstand.

Auch in der Hans-Böckler-Straße wurde ein Pkw angefahren. Hier traf es einen auf einem Parkplatz einer dortigen Drogerie geparkten Opel einer 28-Jährigen. Dieser wurde im Bereich des hinteren rechten Kotflügels beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 800 Euro.

In allen drei Fällen entfernten sich die jeweiligen Verursacher unerkannt von der Unfallstelle, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten jeweils Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ein. Dazu wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten:

Wer kann Angaben zu einem der Unfallhergänge machen?

Wer kann Angaben zu einem der flüchtigen Fahrzeuge oder den jeweiligen Fahrzeugführern machen?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 entgegen.

 

+++ Kinderfahrzeuge aus Hütte entwendet +++

HOF. Am Sonntag, dem 06.04.2025, zwischen 09:00 und 11:00 Uhr öffneten bislang unbekannte Täter das Vorhängeschloss einer Lagerhütte in der Sophienstraße, im Bereich des Wittelsbacher Parks. Aus dieser entwendeten sie anschließend drei Tretroller, einen Pedalroller sowie ein Kinderfahrrad. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 1.070 Euro. Beamte der Polizeiinspektion Hof sicherten vor Ort erste Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen eines besonders schweren Falles des Diebstahls ein.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurden die unbekannten Täter von einem noch unbekannten Anwohner beobachtet. Daher bittet die Polizeiinspektion Hof insbesondere diesen Mann, aber auch andere mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang oder den unbekannten Tätern machen können, sich bei der Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.

 

+++ Diesel abgezapft und Kennzeichen gestohlen +++

LEUPOLDSGRÜN. Über das vergangene Wochenende, von Freitag, 04.04.2025, 16:00 Uhr bis Montag, 07.04.2025, 08:00 Uhr, zapften bislang unbekannte Täter von einem Lkw eines Logistikunternehmens in Leupoldsgrün insgesamt etwa 200 Liter Diesel ab. Zudem wurde dabei der Tankdeckel beschädigt.

Weiterhin wurden bei einem anderen Lkw der Firma die beiden Kennzeichen mit Hofer Zulassung entwendet. Die unbekannten Täter rissen diese zuvor aus den jeweiligen Halterungen. Neben einem Entwendungsschaden von insgesamt ca. 350 Euro entstand auch ein Gesamtsachschaden von etwa 90 Euro.

Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Sachbeschädigung ein und prüfen mögliche Tatzusammenhänge.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Angaben zum Tathergang oder den unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.

 

+++ Nach Streit mit Mutter vor Polizei geflüchtet +++

HOF. Am Montagvormittag flüchtete ein 60-Jähriger nach einem Streit mit seiner Mutter vor der Polizei. Das kommt ihm nun teuer zu stehen.

Gegen 08:30 Uhr geriet der Mann im Quetschenweg mit seiner 89-jährigen Mutter in eine zunächst verbale Auseinandersetzung. In deren Verlauf drückte er ihr schmerzhaft gegen die Nase, wobei die betagte Dame jedoch nicht verletzt wurde. Anschließend flüchtete der Mann mit seinem Pkw Skoda.

Nachdem ihn ein Polizeidiensthundeführer mit seinem Fahrzeug anhielt und ansprach, gab der Mann unvermittelt wieder Gas und flüchtete. Der Beamte musste zur Seite treten, um nicht von dem Fahrzeug gestreift zu werden. Anschließend flüchtete der 60-Jährige mit teils massiv überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet Hof über die Kulmbacher Straße bzw. B 15 bis zur Autobahnauffahrt auf die A9 bei Leupoldsgrün und ignorierte dabei sämtliche Anhaltesignale. Dabei überfuhr er rote Ampeln, geriet teilweise sogar leicht auf die Gegenfahrbahn, wo andere Fahrzeuge deshalb abbremsen mussten und schnitt sogar ein ihn verfolgendes Polizeifahrzeug. Allerdings war den Beamten sowohl die Identität des Mannes, als auch sein mutmaßliches Ziel, eine Arztpraxis in Bayreuth, bereits bekannt. Um eine Gefährdung Unbeteiligter zu verhindern, brachen sie die Verfolgung daher schnell ab.

Vor der Praxis in Bayreuth warteten jedoch bereits weitere Beamte auf den Flüchtigen. Zudem hatten ihn Zivilbeamte zuvor auf der Autobahn erneut entdeckt und waren ihm gefolgt. Als er sein Fahrzeug abstellte und verließ, wurde er schließlich festgenommen. Dabei zeigte er Anzeichen für psychische Probleme. Auf Anordnung des Amtsgerichts Hof wurde sowohl sein Pkw, als auch sein Führerschein beschlagnahmt. Die genauen Hintergründe seines Handelns sind nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen, unter anderem wegen Körperverletzung, Gefährdung des Straßenverkehrs und aufgrund eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Im Anschluss an die polizeiliche Sachbearbeitung begab sich der Mann auf eigenen Wunsch in eine Fachklinik.

Zeugen und etwaige Geschädigte, die durch das Fahrverhalten des Mannes möglicherweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus