1.4.2025 – +++ Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet +++
HOF. Am Montag, im Zeitraum von 07:20 bis 16:00 Uhr, wurde ein in der Eppenreuther Straße, auf dem Parkplatz des dortigen Krankenhauses, geparkter Pkw Ford einer 26-Jährigen von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren und dabei im Bereich der hinteren linken Tür beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ein. Etwaige Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang, dem flüchtigen Fahrzeugführer oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.
+++ Verkehrsunfall mit Personenschaden +++
DÖHLAU. Am Montag gegen 16:30 Uhr befuhr eine 35-Jährige mit ihrem Pkw Opel den Rosenweg von der Sportplatzstraße kommend in Richtung Dahlienweg. An der Kreuzung zum Wiesenweg missachtete sie die dortige rechts-vor-links Regelung. Dadurch kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten 56-jährigen Fahrer eines Renault-Kleintransporters, welcher gerade aus dem Wiesenweg kam. Infolge des Unfalls wurden beide Fahrzeuge so erheblich beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich und jeweils eine Abschleppung notwendig war. Der entstandene Gesamtsachschaden wird bislang auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die 35-Jährige zog sich mehrere Prellungen zu und kam leicht verletzt zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Beamte der Polizeiinspektion Hof nahmen den Unfall auf.
+++ Kehrmaschine umgestürzt - Fahrer leicht verletzt +++
HOF. Ein nicht ganz alltäglicher Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Montagnachmittag im Bereich des sogenannten Q-Bogen. Dabei wurde ein Mitarbeiter einer Reinigungsfirma leicht verletzt.
Kurz vor 14:00 Uhr befuhr der 52-Jährige mit einer Straßenkehrmaschine die Ossecker Straße in Richtung Bahnhofstraße. Nachdem er in den Kreuzungsbereich am Q-Bogen einfuhr und dabei nach links in Richtung Bahnhofstraße abbog, geriet er mit seinem mit Streukies beladenen Fahrzeug derart ins Schlingern, dass dieses schließlich umkippte und auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und kam mit Prellungen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Unfallstelle musste während der Aufnahme kurzzeitig gesperrt werden. Das umgestürzte Fahrzeug musste anschließend von einem Abschleppdienst geborgen und entfernt werden.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge könnte der Unfall auf eine überhöhte Beladung und damit verbunden eine nicht angepasste Geschwindigkeit während der Kurvenfahrt zurückzuführen sein. Die genauen Hintergründe sind nun Gegenstand der polizeilichen Unfallermittlungen.
+++ Mehrere geparkte Pkw beschädigt +++
HOF. Von Sonntag bis Montag wurden im Stadtgebiet Hof mehrere Pkw durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Im Zeitraum von Sonntag, 13:00 Uhr, bis Montag, 17:30 Uhr, wurde zunächst ein in der Landwehrstraße am Fahrbahnrand geparkter Pkw VW eines 33-Jährigen im Bereich der hinteren rechten Fahrzeugtür beschädigt. Unbekannte Täter verursachten hier eine Delle. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
Auch in der Dr.-Enders-Straße wurden zwei Fahrzeuge beschädigt. Am Montag, zwischen 13:30 und 16:00 Uhr hinterließen ebenfalls unbekannte Täter an zwei hintereinander geparkten Pkw VW und Lada jeweils einen über die nahezu gesamte rechte Fahrzeugseite gezogenen Kratzer im Lack. Der Gesamtsachschaden liegt hier bei etwa 4.000 Euro.
Ein Verkehrsunfall als Ursache kann in allen Fällen anhand des Schadensbildes ausgeschlossen werden. Ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht, ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt. Dazu bittet die Polizeiinspektion Hof mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang oder den unbekannten Täter machen können, sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.
+++ Graffitischmierereien in Parkhaus +++
HOF. Am Montagvormittag, zwischen 11:00 und 11:55 Uhr, beschmierten bislang unbekannte Täter eine Wand sowie eine Parksäule in einem Parkhaus in der Marienstraße mit roter Farbe. Dabei wurden jeweils ein Schriftzug sowie eine abstrakte Abbildung angebracht. Die Reinigungskosten belaufen sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 500 Euro. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung ein. Dazu werden mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang oder den unbekannten Tätern machen können, gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281.704-0 zu melden.
+++ Baggerschaufel von Baustelle gestohlen +++
HOF. Über das vergangene Wochenende, im Zeitraum von Freitag, 14:00 Uhr bis Montag, 07:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter eine Baggerschaufel sowie vier Handschaufeln von einer Baustelle im Unterkotzauer Weg. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 2.100 Euro. Täterhinweise liegen bislang noch nicht vor. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl gegen Unbekannt ein. Mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tatgeschehen oder den unbekannten Tätern machen können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0.
+++ Einbruch in Kindergarten +++
HOF. Zwischen Sonntag, 30.03., 05:00 Uhr und Montag, 31.03., 06:48 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in einen Kindergarten in der Rauschenbachstraße ein. Nachdem sie sich gewaltsam Zutritt verschafft hatten, durchwühlten sie einige Schränke in einem Gruppenraum. Ob tatsächlich etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Allerdings hinterließen die unbekannten Täter einen Sachschaden von etwa 500 Euro.
Beamte der Polizeiinspektion Hof sicherten erste Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Dazu werden Zeugen, die sachdienliche Angaben zu der Tat machen können, gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.