15.2.2025– +++ Mann in Gewahrsam genommen +++
HOF. Ein Mann zog sich bei einer Rangelei eine Verletzung zu. Als der Rettungsdienst und die Polizei anrückte verhielt er sich so aggressiv, dass er schließlich in einem Haftraum übernachten musste.
Am Freitagabend, gegen 21:30 Uhr, gerieten zwei Männer in der Jahnstraße aus unklarer Ursache miteinander in Streit. Im Verlauf des Streitgesprächs stieß der 37-Jährige seinen 28-Jährigen Kontrahenten mit den Armen gegen den Oberkörper, woraufhin der 28-Jährige zu Boden stürzte und sich an der Schulter verletzte. Als die Polizei und der Rettungsdienst am Ort des Geschehens eintrafen, war der 37-Jährige nicht mehr vor Ort. Der 28-Jährige war mit etwa drei Promille erheblich alkoholisiert und verweigerte die ärztliche Behandlung. Ein Bekannter brachte ihn nach Hause.
Da der Verletzte die Personalien seines Kontrahenten angeben konnte, suchte die Polizei diesen aufgrund des eingeleiteten Strafverfahrens zuhause auf. Während die Beamten mit dem Beschuldigten noch im Gespräch waren, meldete sich der Geschädigte erneut beim Notruf und forderte nochmals einen Rettungswagen an. Als der Rettungsdienst vor Ort kam, lehnte er die Behandlung allerdings wieder ab. Da sich der 28-jährige zunehmend aggressiver verhielt, forderte der Rettungsdienst die Polizei zur Unterstützung an. Auch gegenüber der Polizei benahm sich der 28-Jährige völlig daneben, weshalb er gefesselt und in Gewahrsam genommen werden musste. Seinen Rausch musste er schließlich im Haftraum der Polizei ausschlafen.
+++ Geparktes Auto angefahren +++
HOF. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr ein geparktes Auto an und kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Im Zeitraum von Donnerstag, 14 Uhr, bis Freitag, 12 Uhr, hatte ein 20-jähriger Autofahrer seinen Subaru in der Landwehrstraße am Fahrbahnrand geparkt. Als er am Freitag zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er einen nicht unerheblichen Unfallschaden am linken Seitenspiegel. Der Spurenlage zur Folge streifte ein unbekanntes Fahrzeug das geparkte Auto beim Vorbeifahren und verursachte dabei den Sachschaden. Der Unfallverursacher kümmerte sich allerdings nicht um die Schadensregulierung. Die Polizei leitete strafrechtliche Ermittlungen wegen Unfallflucht gegen Unbekannt ein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 09281/704-0 entgegen.