19.6.2022 – +++ Wiesenfest sorgt für zahlreiche Polizeieinsätze +++
KONRADSREUTH. Zu zahlreichen Polizeieinsätzen kam es am Samstag im Zusammenhang mit dem Konradsreuther Wiesenfest. Im Zeitraum zwischen 13:15 und 22:15 Uhr wurden an einem geparkten Fahrzeug alle vier Reifen zerstochen. Hierzu wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.
Gegen 23:00 Uhr gerieten zwei Gruppen Jugendlicher aneinander. Hintergrund ist wohl ein Streit um eine Frau gewesen. In diesem Zusammenhang schlug ein Beschuldigter zunächst seinem Kontrahenten in das Gesicht, wodurch dieser einen Nasenbeinbruch erlitt. Dieser setzte sich gemeinsam mit weiteren Kumpels zur Wehr. Sie schlugen anschließend auf den vorherigen Angreifer ein. Die Beteiligten der Auseinandersetzung müssen sich wegen Körperverletzung bzw. gefährlicher Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
Um 00:30 Uhr stellten eingesetzte Polizeibeamte einen 17jährigen fest, welcher eine Nissenleuchte bei sich trug. Diese hatte er zuvor entwendet. Nachdem er angesprochen wurde, zeigte er sich reumütig und brachte die Leuchte wieder an ihren ursprünglichen Ort zurück. Er muss sich nun wegen des Diebstahls verantworten.
Zu einer weiteren Auseinandersetzung kam es ebenfalls gegen 00:30 Uhr. Nachdem ein 27jähriger offensichtlich angerempelt wurde, schlug dieser seinem Gegenüber ins Gesicht. Eine unbeteiligte 21jährige Frau bekam ebenfalls einen Schlag ab. Zudem drohte der Aggressor einer weiteren jungen Frau, welche ebenfalls schlichten wollte, Schläge an. Anzeigen wegen Körperverletzung und Bedrohung sind die Folge.
Gegen 01:45 Uhr kam es im Steinmühlenweg zu einem weiteren Vorfall. Hierbei warf ein 23jähriger Mann zunächst sein eigenes Mobiltelefon gegen einen Pkw. Im weiteren Verlauf packte er einen bis dato mit ihm befreundeten jungen Mann im Genick und zerriss ihm das T-Shirt. Eintreffende Polizeibeamte wurden mit einer Vielzahl an Beleidigungen begrüßt. Der 23jährige wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Hiergegen leistete er Widerstand, so dass er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Eine ganze Reihe an Strafanzeigen sind das Ergebnis seines Fehlverhaltens.
+++ Diebstahl aus Garage +++
HOF. Im Zeitraum von Freitag, den 17.06.2022, zwischen 07:45 Uhr und 22:00 Uhr entwendete ein unbekannter Tatverdächtiger aus einer Garage auf Höhe der Enoch-Widman-Straße 27 in Hof ein älteres Trekkingrad, einen Camping-Stuhl, einen Messerblock und mehrere Bücher. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hof Tel. 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.
+++ Fahren ohne Fahrerlaubnis +++
HOF. Kurz vor Mitternacht fuhr ein 18jähriger Mann mit dem Auto seines 22jährigen Kumpels durch das Stadtgebiet Hof, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Hintergrund war die Alkoholisierung des Fahrzeughalters, welcher nicht mehr fahrtüchtig gewesen ist. Beide Männer müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Gegen 03:30 Uhr wurde schließlich der Fahrzeughalter fahrend mit seinem Fahrzeug angetroffen. Auch hierbei war er noch alkoholisiert, weshalb er sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten muss. Ein Fahrverbot und erhebliche Geldbuße sind die Folge.