24.9.2019- +++ Lkw nach Verkehrsunfall flüchtig - Frau verletzt +++
A 93/ Schönwald. Am Montagvormittag ereignete sich auf der A 93, in Fahrtrichtung Norden, auf Höhe Schönwald ein Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Lkw zog von der rechten auf die linke Fahrspur, um einen anderen Lkw zu überholen. Dabei scherte der Lkw allerdings so knapp vor dem Pkw VW einer 40 Jahre alten Frau aus Sachsen ein, dass diese stark bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Ein hinter der Frau, ebenfalls auf der linken Spur fahrender, 27 Jahre alter Mann aus der Tschechischen Republik schaffte es allerdings nicht mehr mit seinem Kleintransporter zu bremsen und krachte in das Heck der VW- Fahrerin. Der unbekannte Lkw setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten, fort.
Am Kleintransporter und dem VW entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro. Zudem wurde die VW- Fahrerin beim Unfall leicht verletzt. Am flüchtigen Lkw, zu dem keine weiteren Erkenntnisse vorliegen, dürfte kein Schaden entstanden sein.
Zeugen die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Lkw geben können, werden gebeten sich mit der VPI Hof, unter der Tel.: 09281/704-803, in Verbindung zu setzen.
A 9/ Münchberg. Am Montagabendereignete sich auf der A 9, in Fahrtrichtung Norden, auf Höhe Münchberg ein ähnlicher Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Sattelzug zog von der rechten auf die mittlere Fahrspur, um einen anderen Lkw zu überholen. Dabei scherte der Sattelzug allerdings so knapp vor dem dort fahrenden Pkw Toyota einer 29 Jahre Jahre alten Frau aus dem Landkreis Hof ein, dass diese stark bremsen musste und dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Toyota geriet ins Schleudern und krachte in die rechte Schutzplanke. Der unbekannte Sattelzug setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten, fort.
Am Toyota entstand ein Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro. Der Schaden an der Schutzplanke dürfte bei etwa 2.000 Euro liegen. Zudem wurde die Toyota- Fahrerin beim Unfall leicht verletzt. Am flüchtigen Sattelzug, zu dem keine weiteren Erkenntnisse vorliegen, dürfte kein Schaden entstanden sein.
Zeugen die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Sattelzug geben können, werden gebeten sich mit der VPI Hof, unter der Tel.: 09281/704-803, in Verbindung zu setzen.
+++ Geplatzter Reifen führt zu Verkehrsunfall in Baustelle +++
A 93/ Marktredwitz. Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der A 93, in Fahrtrichtung Norden, im Bereich der Baustelle bei Marktredwitz, ein Verkehrsunfall. Am Sattelzug eines 48 Jahre alten Mannes aus der Tschechischen Republik platzte ein Reifen. Infolge dessen kann der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab fuhr dabei mehre Meter der rechten Schutzplanke nieder. Da sich die Unfallstelle im dortigen Baustellenbereich befand, musste zur Bergung des Sattelzuges die Durchgangsfahrbahn komplett gesperrt werden. Da sich die Unfallstelle aber direkt auf Höhe des Parkplatzes Peunthbach befand, konnte der Verkehr über den Parkplatz, an der Unfallstelle vorbei geleitet werden.
Am Sattelzug entstand ein Schaden in Höhe von 30.000 Euro. Der Schaden an der Schutzplanke dürfte bei etwa 5.000 Euro liegen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
+++ Frau bei Verkehrsunfall in Wunsiedel verletzt +++
Wunsiedel. Am Montagabend ereignete sich auf der Egerstraße in Wunsiedel ein Verkehrsunfall. Eine 43 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Wunsiedel musste mit ihrem Pkw Seat verkehrsbedingt, auf Höhe der Jean- Paul- Schule, bremsen. Ein hinter ihr fahrender 57 Jahre alter Mann, ebenfalls aus dem Landkreis Wunsiedel, konnte mit seinem Pkw Dacia nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Seat auf.
Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro, am Dacia dürfte der Schaden bei etwa 5.000 Euro liegen. Die Seat- Fahrerin wurde beim Unfall zudem leicht verletzt.
+++ Verbotene Böller aufgefunden +++
A 9/ Münchberg. Am Montagmorgen kontrollierten Schleierfahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe an der Anschlussstelle Münchberg- Süd, in Fahrtrichtung Süden, einen 21 Jahre alten Mann aus Sachsen mit seinem Pkw Opel. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten 10 Böller aus polnischer Produktion. Da die Böller keinerlei Zulassung in Deutschland haben, ist es verboten diese zu besitzen. Sie wurden sichergestellt und gegen den Mann eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Sprengstoffgesetz gefertigt. Nach Abschluss der Sachbearbeitung konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen.