26.9.2018 – +++ Zweimal Drogen aufgefunden +++
A9 / BERG, LKR. HOF. Bei Kontrollen am Dienstagmittag auf der Autobahn A9 stellten Grenzpolizisten der Verkehrspolizei Hof bei zwei Personen Rauschgift fest. Gegen beide Männer laufen nun Strafverfahren wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Um 12 Uhr stoppten die Beamten an der Rastanlage „Frankenwald“ einen Kleintransporter. Bei der anschließenden Überprüfung fand die Streifenbesatzung im Rucksack des Beifahrers eine geringe Menge Marihuana. Die Ordnungshüter beschlagnahmten daraufhin das Rauschmittel.
Kurze Zeit später kontrollierten die Fahnder erneut an der Rastanlage einen Kleintransporter. In diesem Fall entdeckten die Grenzpolizisten mehrere Gramm Marihuana in einer Reisetasche eines Insassen. Auch hier war eine Beschlagnahme der Drogen die Folge.
Gegen beide Männer ermittelt nun die Grenzpolizeigruppe der Verkehrspolizei Hof wegen des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln.
+++ Nicht zugelassenes Fahrzeug angehalten +++
A9 / BERG, LKR. HOF. Weil er mit abgelaufenen, österreichischen Kurzzeitkennzeichen am Dienstagnachmittag auf der Autobahn A9 unterwegs war, erwarten einen 54-Jährigen mehrere Strafverfahren.
Eine Streife der Verkehrspolizei Hof bemerkte, gegen 15.30 Uhr, den Mann mit seinem Renault Espace auf der Autobahn in Richtung Berlin und hielt daraufhin den Wagen an der Rastanlage „Frankenwald“ an. Dabei entdeckten die Beamten, dass die angebrachten, österreichischen Kurzzeitkennzeichen bereits seit Ende Juni abgelaufen waren. Weitere Recherchen ergaben, dass der Berliner auch keine Haftpflichtversicherung für sein Fahrzeug hatte und keine Kraftfahrzeugsteuer entrichtete. Die Polizisten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes. Außerdem leiteten die Beamten mehrere Strafverfahren gegen den 54-Jährigen ein.
+++ Lastwagenfahrer hatte es eilig +++
A9 / BERG, LKR. HOF. Erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen konnte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrspolizei Hof am Dienstagmorgen auf der Autobahn A9 bei einer Kontrolle eines 31 Jahre alten Berufskraftfahrers feststellen. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Die Polizisten stoppten, um kurz vor 10 Uhr, den Sattelzug des Rumänen an der Rastanlage „Frankenwald“. Im Rahmen der folgenden Kontrolle überprüften die Beamten auch die Geschwindigkeitsaufzeichnungen der Zugmaschine. Dabei fielen ihnen mehrere, teilweise erhebliche Übertretungen der zulässigen Geschwindigkeit ins Auge. In einem Fall war der Kraftfahrer mit 116 km/h auf der Autobahn unterwegs gewesen. Daher eröffneten die Spezialisten der Verkehrspolizei ein Bußgeldverfahren gegen den Mann. Dabei hatte der 31-Jährige noch Glück. Wäre er nur ein Stundenkilometer schneller gewesen, hätte sich der Rumäne mit einem Fahrverbot arrangieren müssen.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden