Anzeige

el vpi6.8.2018 – +++ Autofahrer stößt gegen Fahrbahnteiler +++

A93 / A72 / TROGEN, LKR. HOF. Zu einem Verkehrsunfall musste die Verkehrspolizei Hof am Sonntagnachmittag am Autobahndreieck Hochfranken ausrücken. Ein 80-Jähriger fuhr auf einen Fahrbahnteiler auf und verursachte einen Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Der Mann befand sich mit seinem Auto, kurz vor 14.30 Uhr, auf der Autobahn A93 in Richtung Norden. Am Autobahndreieck Hochfranken ordnete sich der Senior irrtümlich in Richtung Westen ein. Als er seinen Fehler bemerkte, versuchte der Fahrer noch die Spange zu wechseln, um in Richtung Chemnitz fahren zu können. Bei diesem Versuch prallte das Fahrzeug gegen den Fahrbahnteiler. Anschließend kam der Wagen ins Schleudern und blieb letztlich neben der Fahrbahn stehen. Der Unfallverursacher blieb dabei unverletzt. Es entstand allerdings ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.

 

+++ Führerschein war abgelaufen +++

A9 / BERG, LKR. HOF. Weil bei einer Kontrolle der Grenzpolizeigruppe der Verkehrspolizei Hof am Sonntagabend auf der Autobahn A9 der Führerschein abgelaufen war, muss sich nun ein 47-Jähriger strafrechtlich verantworten. Die Streife kontrollierte, gegen 19.15 Uhr, an der Rastanlage „Frankenwald“ den Münchner mit seinem Kleintransporter. Dabei stellten die Beamten fest, dass der griechische Führerschein des Mannes seit Oktober letzten Jahres abgelaufen war. Eine andere Fahrerlaubnis konnte der Fahrer nicht vorweisen. Die Weiterfahrt musste daher anschließend sein Beifahrer übernehmen. Gegen den 47-Jährigen leiteten die Grenzpolizisten zudem ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

 

+++ Vor Fahrtantritt Bier getrunken +++

A9 / LEUPOLDSGRÜN, LKR. HOF. Ein Bußgeldverfahren mit Fahrverbot ist die Folge einer Verkehrskontrolle von Grenzpolizisten der Verkehrspolizei Hof am Sonntagabend auf der Autobahn A9. Ein Autofahrer hatte vor Fahrtbeginn Alkohol zu sich genommen. Kurz nach 18.30 Uhr überprüften die Fahnder am Parkplatz „Lipperts“ den 46-Jährigen mit seinem Auto. Dabei bemerkte die Streife Alkoholgeruch beim Fiatfahrer. Auf Nachfrage gab der Mann auch zu, dass er zuvor ein Bier getrunken hätte. Außerdem fanden die Beamten im Fahrzeug noch drei leere Bierdosen. Daher führten die Polizisten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Alkoholwert von 0,72 Promille. Aus diesem Grund war die Reise des Thüringers vorerst beendet. Zusätzlich erwartet ihn nun ein Bußgeld mit Punkten in Flensburg und ein Fahrverbot.

 

+++ Erheblich zu schnell +++

LICHTENBERG, LKR. HOF. Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Sonntagnachmittag auf der Staatsstraße zwischen Lichtenberg und Blankenstein stellte die Verkehrspolizei Hof mehrere Verstöße fest. Der schnellste Verkehrsteilnehmer war annähernd doppelt so schnell, als erlaubt. Bei der mehrstündigen Messung fuhren insgesamt 41 der gemessenen Fahrzeugführer zu schnell. Dabei überschritten 13 Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart stark, dass ihnen neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg oder gar ein Fahrverbot droht. Bei dem schnellsten Verkehrsteilnehmer handelte es sich um einen Motorradfahrer, der mit 99 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs war.

 

einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus