12.11.2025 – +++ Mit falschen Kennzeichen erwischt +++
A9/Selbitz.- Beamte der Autobahnpolizei aus Hof kontrollierten am 12.11.2025 in den frühen Morgenstunden einen VW Passat und mussten einschreiten. Wie sich bei der Überprüfung des VW Passat herausstellte, waren daran die Kennzeichen eines Renault Kleintransporters angebracht. Da diese noch mit Zulassungs- und HU-Siegeln versehen waren, sollte offensichtlich eine ordentliche Zulassung vorgetäuscht werden.
Den Grund dafür verriet der 21-jährige Fahrer aus München den Polizisten am Kontrollort. Um den Passat von Berlin nach München zu überführen, erhielt er vom Halter des Renault dessen Kennzeichen. Der Passat war indes bereits seit Sommer 2025 stillgelegt gewesen.
Die Beamten stellten das missbräuchlich benutzte Kennzeichenpaar sicher und untersagten die Weiterfahrt bis zum Vorliegen einer Zulassung für den VW Passat. Den 21-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen mehreren Delikten, darunter Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauch.
Auch der Halter des Renault Kleintransporters wird nicht ungeschoren davonkommen. Gegen ihn ermitteln die Beamten nun ebenfalls wegen Urkundenfälschung.
+++ Transporter über acht Tonnen zu schwer unterwegs +++
A93/Rehau.- Einige Stämme mussten von einem Holztransporter aus dem Erzgebirge abgeladen werden, nachdem Beamte der Schwerverkehrsgruppe ihn am 11.11.2025 auf einer Waage überprüft hatten.
Die Spezialisten der Hofer Verkehrspolizei stellten den Transporter gegen 11.40 Uhr bei Rehau fest und vermuteten hier bereits eine mögliche Überladung. Die Vermutung bestätigte sich bei der Verwiegung auf einer öffentlichen Waage, wo es der Sattelzug bei erlaubten 40 Tonnen auf immerhin 48,3 Tonnen brachte. Die Beamten errechneten eine Überladung von fast 21 Prozent und wiesen den 46-jährigen Fahrer an, die überzähligen Stämme abzuladen. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
