 27.10.2025 – +++ Saisonkennzeichnung vorgetäuscht +++
27.10.2025 – +++ Saisonkennzeichnung vorgetäuscht +++
Berg. Am Sonntagabend, dem 26. Oktober 2025, überprüfte eine Streifenbesatzung der VPI Hof im Rahmen einer Polizeikontrolle auf der A 9 bei Berg einen Pkw mit Bad Lobensteiner Kennzeichenschildern. Bei der genaueren Kontrolle und dem Abgleich der Fahrzeugdaten stellte sich heraus, dass der VW bereits im Frühling 2024 behördlich außer Betrieb gesetzt wurde.
Wie der 28-jährige deutsche Fahrer schließlich einräumte, hatte er entstempelte Saisonkennzeichen am Pkw angebracht, um eine noch bestehende Zulassung vorzutäuschen. Gegen den Mann aus dem Saale-Orla-Kreis wird nun wegen Kennzeichenmissbrauchs u. a. ermittelt. Ihm wurde einhergehend die Weiterfahrt untersagt.
+++ Temposünder mit zu breitem Pkw im Baustellenbereich auf frischer Tat ertappt +++
Berg. Im Zuge der Verkehrsüberwachung am Sonntagnachmittag, dem 26.10.25, fiel einer Zivilstreife der Verkehrspolizei Hof ein dunkler BMW mit hohem Tempo im Baustellenbereich der A 9 bei Berg auf. Eine sogleich durchgeführte gerichtsverwertbare Geschwindigkeitsmessung ergab einen Wert von 145 km/h bei höchstens erlaubten 80 km/h.
Auch nach der Anhaltung des 24-jährigen deutschen Fahrzeugführers stellten die Polizisten ein geschultes Auge unter Beweis: Wie eine Messung ergab, war der Pkw des Münchners 2,15 Meter breit, wobei auf der linken Fahrspur im Baustellenbereich aus Sicherheitsgründen lediglich 2,10 Meter Fahrzeugbreite zugelassen sind.
Der Münchner muss sich nun in einem Bußgeldverfahren verantworten: Ihm drohen etwa 600 € Bußgeld, 2 Punkte im Fahreignungsregister sowie zwei Monate Fahrverbot.
+++ Über 50 km/h zu schnell auf der Autobahn unterwegs +++
Selb. Ganze 7 Fahrverbote konstatierte die VPI Hof bei einer weiteren Geschwindigkeitsmessung am Nachmittag des 26.10.25 auf der BAB 93 bei Selb. Rasantester Fahrer war dabei ein 25-jähriger aus dem Landkreis Wunsiedel. Er sauste mit gemessenen 131 km/h, bei erlaubten 80 km/h, durch die Kontrollstelle.
Den Seat-Fahrer erwarten nun ein empfindliches Bußgeld von 480 €, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Monat Fahrverbot.
Die VPI Hof möchte in diesem Kontext darauf hinweisen, dass überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor eine der Hauptunfallursachen ist: Alleine 2023 starben in Deutschland 130 Menschen wegen überhöhter Geschwindigkeit auf Autobahnen, was etwa 43 Prozent aller betreffenden Unfälle entspricht.
