20.10.2025 - +++ Pkw ohne gültige Haftpflichtversicherung unterwegs +++
Münchberg. Am späten Sonntagabend, dem 19. Oktober 2025, wurde im Rahmen einer Polizeikontrolle auf dem Autohof Münchberg ein Pkw mit deutscher Zulassung überprüft. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für den Mazda bereits seit August 2025 kein Versicherungsschutz mehr bestand. Gegen den Fahrer, einen 28-jährigen Deutschen, leitete die Verkehrspolizei Hof entsprechende Ermittlungen ein und entstempelte die Kennzeichenschilder. Die Weiterfahrt wurde ihm einhergehend untersagt.
+++ Haftbefehl auf Autobahnrastplatz vollstreckt +++
Berg. Am Sonntagnachmittag kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei Hof auf dem Rasthof in Berg auch einen Pkw mit polnischer Zulassung. Bei der Personenüberprüfung der Insassen stießen die Polizeibeamten auf eine Fahndungsnotierung des Beifahrers. Demzufolge war dieser wegen einer zurückliegenden Trunkenheit im Straßenverkehr ausgeschrieben.
Weil der 52-jährige Pole die fällige Geldstrafe im vierstelligen Bereich nicht bezahlen konnte, wurde er verhaftet und zur ersatzweisen Verbüßung der Freiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
+++ Mit 169 km/h auf der Bundesstraße unterwegs – 2 Monate Fahrverbot drohen +++
Bad Alexandersbad. Am Nachmittag des 19. Oktober 2025 führte die Verkehrspolizeiinspektion Hof auf der Bundesstraße 303 bei Bad Alexandersbad eine Geschwindigkeitsmessung durch. Das Radargerät erfasste insgesamt 73 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit, davon 30 im Anzeigenbereich.
Rasantester Fahrer war ein 40-jähriger aus dem Raum Marktredwitz, der mit seinem BMW mit 169 km/h – bei außerorts erlaubten 100 km/h – gemessen wurde. Aufgrund dieser schwerwiegenden Überschreitung drohen dem Fahrzeugführer nun ein Fahrverbot von zwei Monaten, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro.
Die VPI Hof weist in diesem Zuge auf die immense Gefahrenerhöhung durch zu hohes Tempo und folglich Geschwindigkeitsüberschreitungen als eine der Hauptunfallsursachen hin. Erhebliche Verstöße werden daher konsequent geahndet, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Für Rückfragen steht die VPI Hof gerne zur Verfügung. Vielen Dank für die Veröffentlichung!