17.10.2025 - +++ Unfallursache Übermüdung +++
A9/Berg.- Am Notruf meldete eine 44-jährige Frau aus München am 16.10.2025 einen Verkehrsunfall, den sie gegen 12.15 Uhr auf der A9 bei Berg hatte. Sie erklärte dem Beamten in der Einsatzzentrale der oberfränkischen Polizei am Telefon, dass sie einen Sekundenschlaf hatte und deshalb mit ihrem BMW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist.
Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof wurde zu der Unfallstelle beordert. Nach Feststellungen der Beamtin, war die 44-jährige Unfallfahrerin nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf Höhe der Abfahrt Berg/Bad Steben der A9 über eine Grünfläche gefahren. Vorher stieß der BMW mit Leiteinrichtungen zusammen und knickte ein Verkehrszeichen um. Verletzt wurde die Münchnerin nicht, jedoch beläuft sich der Sachschaden an dem BMW auf rund zehn Tausend Euro. Die Schadenshöhe an den Verkehrseinrichtungen muss von den Beamten nun genau festgestellt werden. Denn gegen die 44-Jährige war ein Verfahren wegen einer Straßenverkehrsgefährdung durch die Beamtin einzuleiten. Ein Sekundenschlaf ist regelmäßig ein Hinweis auf eine mögliche Übermüdung. Das Gesetz sieht eine Übermüdung am Steuer als einen körperlichen Mangel, der zu einer Verkehrsuntüchtigkeit führen kann. Passiert dann ein Unfall, wird es ein Fall für den Staatsanwalt.