Anzeige

el vpi26.9.2025 - +++ Sportwagen zu schnell bei Nässe +++

A9/Leupoldsgrün.- Auf rund 50 Tausend Euro beziffern die Beamten der Hofer Autobahnpolizei den Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am 25.09.2025, gegen 10.10 Uhr auf der A9 bei Leupoldsgrün/LKr Hof entstanden ist.

Wie die Beamten in das Protokoll notierten, war ein 70-jähriger Mann aus Berlin mit seinem Porsche 911 auf regennasser Fahrbahn zu schnell unterwegs gewesen, als der Sportwagen die Bodenhaftung verlor. Nach einer Schleuderfahrt folgten mehrere Kollisionen mit der Betonleitwand bis der Porsche schließlich ziemlich demoliert entgegen zur Fahrtrichtung zum Stehen kam.

Der 70-Jährige Hauptstädter und sein 78-jähriger Begleiter, die in Richtung Süddeutschland unterwegs waren, wurden nicht verletzt.

Für das Unfallfahrzeug mussten die Polizisten einen Abschleppdienst anfordern. Sie leiteten gegen den 70-Jährigen ein Bußgeldverfahren ein und werfen ihm eine nicht angepasste Geschwindigkeit als Unfallursache vor.

 

+++ Gefälschter Führerschein auf dem Handy gezeigt +++

A9/Berg.- Wegen seiner rasanten Fahrweise fiel ein Citroen Kleinbus am 25.09.2025 einer Zivilstreife der Hofer Grenzpolizei auf. Das Auto war in der derzeit eingerichteten Baustelle der A9 im Bereich der Saalebrücke deutlich schneller unterwegs, als die hier maximal erlaubten 80 km/h.

Die Beamten entschlossen sich, den mit zwei Männern besetzten Kleinbus mit polnischen Kennzeichen einer Kontrolle zu unterziehen.

Bei den gegen 21.15 Uhr erfolgten polizeilichen Überprüfungen der beiden 25 und 33 Jahre alten Insassen des Citroen stellte sich heraus, dass das Duo von Hof aus zu einer Baustelle in Halle unterwegs war. Der 25-jährige Fahrer konnte den Beamten keinen Führerschein vorzeigen. Dafür hatte sein 33-jähriger Begleiter ein Bild des angeblichen Führerscheins des Kollegen auf seinem Handy, das er den Beamten zum Beweis einer Fahrerlaubnis vorzeigte.

Nachdem der gezeigte Führerschein einige Ungereimtheiten aufwies und einer Überprüfung im rumänischen Führerscheinregister nicht Stand hielt, verboten die Beamten den Beiden die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung ein.

Der 25-Jährige Fahrer hinterlegte an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung bei den Beamten.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus