6.8.2025 – +++ Zu schnell bei Nässe +++
A9/A72.- Zwei Mal mussten die Autobahnpolizisten aus Hof am 05.08.2025 zu Verkehrsunfällen auf den hochfränkischen Autobahnen ausrücken, weil Fahrzeuge auf nasser Fahrbahn die Bodenhaftung verloren.
Um 12.40 Uhr kam ein 40-jähriger Mann aus Sachsen mit seinem Skoda bei starken Regenfällen auf der A72 bei Köditz ins Rutschen und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach einer Kollision mit der Leitplanke fuhr der Skoda unkontrolliert nach rechts und stieß mit dem Mazda eines 51-jährigen Mannes aus Polen zusammen.
Nach einigen Hundert Metern kamen die beiden Unfallfahrzeuge schließlich zum Stehen.
An den Unfallfahrzeugen entstand nach Feststellungen der Polizisten erheblicher Sachschaden. Sie beziffern den Gesamtschaden auf rund 38 Tausend Euro. Der Unfallverursacher, an dessen Skoda allein ein Schaden von 30 Tausend Euro zu verzeichnen sein dürfte, erlitt einen Schock.
Einen Schock erlitt auch eine 32-jährige Unfallfahrerin aus dem Allgäu, deren hochmotorisierter BMW um 13.25 Uhr auf der A9 bei Münchberg die Bodenhaftung verlor. Wie die Beamten ins Protokoll notierten, kam die Frau bei Starkregen wegen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb mit dem BMW nach einer Kollision mit der Leitplanke erheblich beschädigt auf der Fahrbahn stehen..
Hier beziffern die Polizisten den Sachschaden auf rund 44 Tausend Euro. Neben drei Polizeistreifen waren Retter der Feuerwehren aus Lipperts, Leupoldsgrün und Köditz sowie freiwillige Helfer des THW an der Unfallstelle im Einsatz. Wegen Bergungs- und Aufräumungsarbeiten musste die Fahrbahn in südlicher Richtung im Bereich der Unfallstelle für über eine Stunde gesperrt werden. Es baute sich ein Kilometer langer Stau auf.
Die Beamten leiteten gegen die beiden Unfallverursacher jeweils Bußgeldverfahren ein. Sie werfen ihnen eine den Wetterverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit vor.