18.7.2025 – +++ Drogenkonsument ohne Führerschein am Steuer +++
A9/Leupoldsgrün.- Ein Peugeot mit zwei Männern fiel einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei am 17.07.2025 auf der A9 auf. Die Beamten entschlossen sich, das mit zwei Männern besetzte Fahrzeug mit französischen Kennzeichen auf einem Parkplatz bei Hof näher unter die Lupe zu nehmen.
Es stellte sich bei der Kontrolle um 19.30 Uhr heraus, dass die Beamten das richtige Auto stoppten. Denn bei dem georgischen Fahrer im Alter von 42 Jahren waren polizeiliche Maßnahmen erforderlich.
Der Mann konnte nämlich nur ein zweifelhaftes Foto seines Führerscheins auf seinem Handy vorzeigen, das die Beamten nicht als Beweis einer gültigen Fahrerlaubnis gelten ließen. Außerdem zeigte der Mann Verhaltensweisen, die ihn als dauerhaften Konsumenten von Drogen infrage kommen ließen.
Die Polizisten boten dem Mann einen Drogentest an. Auf gleich drei verschiedene Drogen, darunter Heroin, zeigte der Teststreifen ein positives Ergebnis an.
Der 42-jährige Drogenkonsument musste sich auf polizeiliche Anweisung zu Beweiszwecken einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Gegen ihn leiteten die Beamten ein Verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Straßenverkehrsgesetz ein.
Zur Unterbindung der Weiterfahrt stellten sie den Fahrzeugschlüssel des Peugeot sicher, denn auch der 31-jährige Begleiter schied als Ersatzfahrer aus.
+++ Rettungseinsatz nach Reifenplatzer +++
A9/Berg.- 30 Feuerwehrangehörige aus Berg und der Rettungsdienst wurden am 17.07.2025 mobilisiert, nachdem die Meldung über einen Verkehrsunfall auf der A9 kurz vor 16.30 Uhr bei der Rettungsleitstelle eingegangen war.
Wie eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof an der Unfallstelle in Richtung München herausfinden konnte, war ein geplatzter Reifen unfallursächlich. Ein 79-jähriger Mann aus Berlin war mit seinem KIA unterwegs gewesen, als es bei Berg plötzlich knallte und das Auto außer Kontrolle geriet.
Bei einer heftigen Kollision mit der Leitplanke wurde die 58-jährige Begleiterin in dem KIA leicht verletzt. Das Auto blieb schließlich mit einem massiven Frontschaden auf der Fahrbahn stehen. Der 79-jährige Unglücksfahrer blieb indes glücklicherweise unverletzt.
Im Anschluss überfuhr noch ein 74-jähriger Mann aus Mittelfranken mit seinem Audi auf der Fahrbahn befindliche Teile und zog sich dabei einen Schaden am Auto zu.
Den Sachschaden beziffern die Autobahnpolizisten auf über 20.000 Euro.