12.4.2025 – +++ Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw +++
A93/Regnitzlosau.- Noch einmal glimpflich ging am Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A93 aus. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus Tirschenreuth war zusammen mit ihrer 16-jährigen Schwester auf der A93 in nördliche Richtung unterwegs. Auf Höhe Regnitzlosau befuhren sie mit ihren Tiguan die linke Fahrspur und wollten gerade einen LKW überholen.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 57-jährige LKW-Fahrer auf die linke Fahrspur. Die junge Fahrzeugführerin, die gerade im Begriff war, den LKW zu überholen, hatte keine Möglichkeit mehr, einen Zusammenstoß zu verhindern. Sie fuhr dem LKW hinten auf und unterfuhr diesen teilweise. Das Fahrzeug kam glücklicherweise noch zum Stehen, bevor der Fahrgastraum unter den LKW geriet.
Die beiden Frauen konnten nach dem Zusammenstoß ihr Fahrzeug selbstständig verlassen. Bei dem Tiguan dürfte ein Totalschaden entstanden sein. Für die Fahrzeuginsassinnen ging es leicht verletzt ins nächstgelegene Krankenhaus.
Bei der Befragung unbeteiligter Zeugen am Unfallort kamen aufgrund der Art des Ausscherens seitens des unfallverursachenden LKW-Fahrers Zweifel auf, dass es sich um ein normales Überholmanöver handelte. Eine Alkoholisierung des Unfallverursachers konnte vor Ort ausgeschlossen werden.
Nach Rücksprache der Staatsanwaltschaft Hof wurde gegen den Fahrer des LKW ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eröffnet. Obligatorisch bei Unfällen mit Verletzten wird gegen den Mann ebenfalls wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Ermittlungen werden bei der Verkehrspolizei Hof geführt.
+++ Geschwindigkeitskontrollen +++
A72/Köditz.- 95 Bußgeldanzeigen ist das traurige Ergebnis einer Geschwindigkeitsmessung auf der A72 zwischen den Anschlussstellen Hof-Nord und Hof-Töpen. Die Verkehrspolizei Hof führte dort am Freitagnachmittag bis in die Abendstunden hinein in Richtung Chemnitz Messungen durch.
Bei erlaubten 120 km/h wurden insgesamt 95 Verstöße festgestellt, alle davon befanden sich im Anzeigenbereich. Am eiligsten hatte es ein ca. 60jähriger Fahrer eines Seat mit polnischer Zulassung, der mit 169 km/h gemessen wurde.
Den Fahrer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro und zwei Punkten in der Verkehrssünderdatei. Außerdem wird der Mann mit einem Fahrverbot von einem Monat innerhalb Deutschlands rechnen müssen.
+++ Fahrzeug überschlägt sich fast +++
A9/Münchberg.- In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall auf der A9.
Ein 30jähriger fuhr mit seinem Honda Jazz in nördliche Richtung, als sein Fahrzeug plötzlich nach rechts ausbrach. Der Fahrer konnte das Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abfangen und prallte gegen die Böschung neben dem rechten Fahrbahnrand. Der Aufprall war so stark, dass das Fahrzeug auf die linke Seite geworfen wurde und letztlich auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Bei dem Unfall wurde die 24-jährige Beifahrerin leicht verletzt und kam ins nahegelegene Krankenhaus.
Bei Aufnahme des Unfalls durch die Hofer Verkehrspolizei wurde ein technischer Defekt an einem Vorderrad als mögliche Unfallursache identifiziert. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Münchberg konnte die Unfallstelle schnell abgesichert und auch wieder freigegeben werden. Weiterhin kümmerten sich die ehrenamtlichen Feuerwehrler um die Wegnahme des rechten Fahrstreifens, um eine gefahrfreie Aufnahme des Unfalls zu gewährleisten. Im Anschluss wurde die Fahrbahn ebenfalls durch die Freiwillige Feuerwehr gereinigt. Dank des ehrenamtlichen Engagements war der durchgehende Verkehr der Autobahn nur kurzfristig beeinträchtigt.
Insgesamt ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro entstanden.