10.9.2016 – +++ Mit gestohlenem Pkw auf dem Weg Richtung Osten +++
A 72 / Töpen. Am Freitagvormittag wurde ein Pkw, Audi A 4, aus dem Zulassungsbezirk Gelnhausen von Streifenbeamten der Verkehrspolizei Hof kontrolliert. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der Kennzeichen stellte sich heraus, dass der Wagen zwei Tage zuvor in Gelnhausen entwendet wurde. Gesteuert wurde der Audi mit einem vermutlich selbst programmierten Nachschlüssel von einem 18jährigen Osteuropäer. Der junge Mann wurde festgenommen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und an den Eigentümer übergeben.
+++ Geschwindigkeitskontrollen in Hochfranken +++
Hochfranken. Bei mehreren Geschwindigkeitskontrollen mit technischem Gerät mussten insgesamt 47 Kraftfahrer beanstandet werden. Vier davon waren so schnell, dass sie mit Punkten im zentralen Kraftfahrzeugregister in Flensburg rechnen müssen. Spitzenreiter war ein Pkw-Fahrer, der auf der Bundesstraße 15 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 35 km/h überschritt.
+++ Unfallflucht +++
A 72 / A 93 / Hochfrankendreieck. Ein 66jähriger aus Plauen fuhr mit seinem Pkw, Opel, Meriva, auf der A 93 als er im Bereich des Autobahndreiecks Hochfranken auf die A 72 in Fahrtrichtung Chemnitz vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Fahrspur wechseln wollte. Hierbei übersah er einen polnischen Sattelzug auf der durchgehenden Fahrbahn. Der Sattelzug kollidierte schließlich mit dem Opel, der sich danach drehte und stark beschädigt an der Mittelschutzplanke entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Der 66Jährige und dessen Ehefrau wurden durch den Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus nach Plauen gebracht. Ca. 100 Meter nach der Unfallstelle blieb der Sattelzug stehen. Der polnische Fahrer begab sich nun zurück zur Unfallstelle und fuhr nach einigen unverständlichen Äußerungen unverrichteter Dinge wieder weiter. Der Sattelzug konnte durch eine Streife des Autobahnpolizeireviers Reichenbach festgestellt und kontrolliert werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000,- €. Den Sattelzugfahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung. Da bislang keine unbeteiligten Zeugen zum Unfallgeschehen und zum Verhalten des Sattelzugfahrers nach dem Unfall bekannt sind, bittet die Verkehrspolizei Hof, evtl. Zeugen sich unter der Tel.: 09281/704-803 zu melden.