10.4.2025 – +++ Unversichert unterwegs +++
A93/Gattendorf.- Zu Ende war die Fahrt für eine 52-jährige Frau aus Selb, nachdem eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof ihren Ford am 09.04.2025 auf einem Parkplatz neben der Autobahn überprüft hatte.
Denn die Beamten stellten im Verlauf der Kontrolle gegen 08.40 Uhr durch eine Anfrage im polizeilichen Fahndungssystem fest, dass für das Auto aktuell kein Versicherungsschutz besteht. Die zuständige Behörde in Wunsiedel ließ den Ford ausschreiben, nachdem die Frau aus Selb wohl ihre Prämien für die Haftpflichtversicherung schuldig geblieben war.
Die Polizisten legten den Ford an Ort und Stelle still. Gegen die 52-jährige Oberfränkin leiteten sie ein Verfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz ein.
+++ Trucker Ehepaar beanstandet +++
A72/Feilitzsch.- Mit Lebensmitteln beladen war der 40-Tonner mit dem ein Ehepaar aus Bulgarien am 09.04.2025 unterwegs war. Kontrolleure der Schwerverkehrsgruppe der Hofer Verkehrspolizei stoppten den Brummi gegen 19.45 Uhr neben der Autobahn für eine Kontrolle.
Wie die Beamten feststellten, waren die beiden 50-jährigen Eheleute auch Fahrerkollegen und im sogenannten „Teambetrieb“ unterwegs. Eine umfassende Kontrolle durch die Beamten führte jedoch zu einigen Beanstandungen.
Denn eine Überprüfung der zulässigen Höhe des 40-Tonners ergab eine Überschreitung um über zehn Zentimeter. Außerdem mussten die Polizisten bei der Auswertung der digitalen Fahrerdaten der Beiden erhebliche Geschwindigkeitsverstöße feststellen.
Die Fahrt in Richtung Chemnitz konnte indes doch noch weitergehen, nachdem die Höhe des Daches auf die zulässigen vier Meter abgesenkt und eine Bußgeldanzeige gegen die beiden durch die Beamten aufgenommen worden war.
+++ Droge in Rucksack und Blut +++
A9/Leupoldsgrün.- Zwei Joints wurden am 09.04.2025 einem 31-jährigen Fahrer aus Österreich bei einer Polizeikontrolle zum Verhängnis. Eine Streifenbesatzung der Grenzpolizei aus Hof hatte den Mann aus der Alpenrepublik um 15 Uhr auf dem Areal eines Autobahnparkplatzes bei Hof gestoppt und im Sinne der sogenannten Schleierfahndung überprüft.
Die Beamten befragten den Mann dabei auch nach dem Besitz von Drogen. Dabei räumte er ein, nun kein Marihuana mehr zu besitzen, nachdem er am Vorabend zwei Joints geraucht habe.
Die Beamten konnten bei einer Durchsuchung des Ford noch eine kleine Menge Marihuana auffinden, die der 31-jährige Drogenkonsument von zuhause mitgebracht hatte. Außerdem verlief ein Drogentest bei ihm erwartungsgemäß positiv auf THC, dem Wirkstoff von Cannabis.
Die Fahnder beschlagnahmten das nach Deutschland rechtswidrig eingeführte Marihuana und ordneten eine Blutentnahme bei dem Drogensünder an. Außerdem verboten sie ihm zunächst die Weiterfahrt in Richtung Süddeutschland.
Auf den 31-jährigen Mann kommen nun eine Anzeige sowie ein Fahrverbot zu.