Anzeige

el vpi20.2.2025- +++ Unfallursache Alkohol +++

A93/Höchstädt im Fichtelgebirge.- Nicht nur sein Auto, sondern auch seinen Führerschein ist ein 35-jähriger Mann aus dem Landkreis Wunsiedel los, weil er mit seinem VW am 19.02.2025 einen Verkehrsunfall verursachte.

Wie nämlich die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof im Protokoll vermerkten, war der Oberfranke gegen 23.05 Uhr mit dem VW auf der A93 bei Höchstädt ins Schleudern geraten und mehrfach mit den Schutzplanken kollidiert, wodurch sein Auto erheblich demoliert wurde.

Verletzt wurde der 35-Jährige zwar nicht, aber auf seinem Sachschaden von 20 Tausend Euro dürfte er wohl sitzen bleiben. Die Polizisten vernahmen bei dem Unglücksfahrer eine deutliche Alkoholfahne, der Test ergab einen Wert von über 1,1 Promille Alkohol, was den Mann als „absolut fahruntüchtig“ qualifizierte.

Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Sie leiteten gegen ihn ein Verfahren wegen einer „Gefährdung des Straßenverkehrs“ ein.  

 

+++ Ohne Führerschein und alkoholisiert +++

A9/Leupoldsgrün.- Dass Schwierigkeiten auf ihn zukommen werden, sah ein 46-jähriger Mann aus Polen wohl voraus, als ihm eine Streifenbesatzung der Grenzpolizei aus Hof am 19.02.2025 das Anhalte Signal zeigte.

Der 46-Jährige folgte um 19.30 Uhr dem Polizeiauto zunächst in den Autobahnparkplatz der A9 bei Hof, schaltete dann aber das Licht seines Opel aus und bog in Richtung LKW-Parkplätze ab. Als die Zivilbeamten ihn antrafen, stand er an einem LKW und gab sich als dessen Fahrer aus, der gerade die Notdurft verrichtete.

Doch die Ausrede flog schnell auf, nachdem die Polizisten in seiner Tasche den Schlüssel für den um die Ecke abgestellten Opel fanden. Es stellte sich heraus, dass der Mann mit Wohnsitz in Baden-Württemberg keinen Führerschein besitzt. Außerdem blieb den Beamten eine deutliche Alkoholfahne bei dem 46-Jährigen nicht verborgen. Den Test absolvierte er mit 1,0 Promille, weshalb die Beamten bei ihm eine Blutentnahme anordneten sowie ein Strafverfahren gegen ihn einleiteten.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus