10.2.2025 - +++ Zu schnell auf der A9 +++
A9/Berg.- In einem auf maximal 100 km/h begrenzten Abschnitt der A9 bei Berg hat die Verkehrspolizei aus Hof am 09.02.2025 eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt, bei der 99-Mal erheblich zu schnell gefahren wurde.
7536 durchfuhren im Verlauf der sechsstündigen Messaktion die Strahlen und alle 99 Temposünder waren gleich so viel zu schnell unterwegs, dass Bußgeldanzeigen verschickt werden müssen.
In zwei Fällen wird dabei auch ein Fahrverbot von mindestens einem Monat fällig. So auch bei einem 35-jährigen Fahrer eines Mercedes-Benz aus Polen. Er hatte an die 160 km/h auf dem Tacho, als es blitzte.
+++ Für 900 Euro Diesel abgezapft +++
A9/Leupoldsgrün.- Um rund sechs Hundert Liter Diesel wurde in der Nacht vom 08.02.2025 auf 09.02.2025 ein 40-Tonner aus Litauen sprichwörtlich erleichtert.
Der 62-jährige Fahrer hatte den Sattelzug auf dem Gelände eines Autobahnparkplatzes bei Hof gegen null Uhr abgestellt um eine Ruhezeit einzubringen. Acht Stunden später erkannte der Berufskraftfahrer, dass sich jemand nachts an dem Tankschloss gewaltsam zu schaffen gemacht hatte.
Außerdem zeigte die Tankuhr einen erheblichen Minderstand an, obwohl der Truck keinen Meter bewegt wurde. Die herbei gerufene Streifenbesatzung der Autobahnpolizei bezifferte den sogenannten Entwendungsschaden auf rund neun Hundert Euro und nahm eine Diebstahlsanzeige gegen den oder die unbekannten Täter auf.
+++ Hoher Schaden nach Überschlag +++
A9/Berg.- In Richtung München war am 09.02.2025 ein 31-jähriger Mann aus Leipzig mit seinem Skoda unterwegs, als das Auto kurz vor der Anschlussstelle Berg/Bad Steben nach rechts abkam und damit einen Rettungseinsatz auslöste.
Der Sachse fuhr gegen 13.45 Uhr zunächst auf der rechten Leitplanke entlang und im Anschluss auf die Böschung, wo sich der Skoda überschlug und schließlich rundum beschädigt auf den Rädern zum Stehen kam.
Der 31-jährige Unglücksfahrer konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und erlitt nach ersten Feststellungen nur leichtere Blessuren.
Neben zwei Polizeistreifen waren 19 Retter der Feuerwehr aus Berg sowie ein Rettungswagen an der Unfallstelle eingesetzt. Die Polizisten beziffern den Sachschaden auf rund 45 Tausend Euro und attestierten bei dem Leipziger Unachtsamkeit als Unfallursache.