31.1.2025 – +++ Flüchtiger Sattelzug gesucht +++
A9 / Selbitz - Am Donnerstagnachmittag ereignete sich, gegen 14:35 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin, im Bereich der Anschlussstelle Selbitz. Ein Sattelzug befuhr den mittleren Fahrstreifen in Fahrtrichtung Berlin. Aus ungeklärter Ursache kam der Auflieger zu weit nach links auf den linken Fahrstreifen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 21-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Sachsen, mit einem Krankentransportwagen den linken Fahrstreifen. Er konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Es kam zu einer seitlichen Berührung des Krankentransportwagens, rechter Spiegel, mit dem Auflieger. Der Fahrer des Sattelzuges hielt an der Unfallörtlichkeit nicht an, um Angaben zu seiner Person und Unfallbeteiligung zu machen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Der geschädigte Fahrer und Beifahrer konnten leider keinerlei Angaben zum unfallverursachenden Sattelzug machen. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Gegen den Fahrer des Sattelzuges wurde nun ein Strafverfahren wegen „Verkehrsunfallflucht“ eingeleitet. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die Angaben zu dem gesuchten Fahrzeug und dessen Fahrer machen können. Hinweise werden bei der Verkehrspolizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281 / 704-803 entgegengenommen.
+++ Fahren ohne Fahrerlaubnis mit gefälschtem Führerschein +++
A9 / Berg.- In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Hof ein Skoda aus Tschechien, auf der Rastanlage Frankenwald, in Fahrtrichtung München kontrolliert. Im Rahmen der Überprüfung des 25-jährigen Fahrers legte dieser einen deutschen Führerschein vor. Die Polizeibeamten stellten sofort fest, dass es sich um ein gefälschtes Dokument handelt. Eine weitere Überprüfung ergab, dass der 25-jährige, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet. Nach erfolgter Sachbearbeitung konnte der 25-jährige seine Reise zu Fuß fortsetzen.