Anzeige

el vpi27.5.2024 – +++ Fahrt ohne Versicherung zu Ende +++

A9/Berg.- In eine Routinekontrolle der Autobahnpolizisten aus Hof geriet am 26.05.2024 ein 41-jähriger Berliner mit seinem Porsche. Wie die Beamten bei der Überprüfung um kurz nach 23.30 Uhr feststellen mussten, war das Auto schon seit längerer Zeit nicht mehr versichert.

Die zuständige Behörde in Berlin hat deshalb eine Ausschreibung im Fahndungssystem veranlasst, die bei den Beamten nicht unbemerkt blieb. Der 41-Jährige musste sein Auto auf dem Areal der Rastanlage Frankenwald stehen lassen, denn es wurde von den Beamten gleich an Ort und Stelle stillgelegt.

Dem Mann, der auch der verantwortliche Halter des Porsche ist, muss nun mit einem Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz rechnen.

 

+++ Zu schnell auf der Staatsstraße +++

Schirnding, LKr Wunsiedel.- Zwischen den Ortschaften Seedorf und Schirnding auf der Staatsstraße 2178 brachten die Beamten der Hofer Verkehrspolizei am 26.05.2024 die Gerätschaften für eine fünfstündige Geschwindigkeitskontrolle in den Nachmittagsstunden in Position.

Genau 369 Fahrzeuge durchfuhren dabei die Strahlen der Messgeräte, wobei es neun Mal blitzte. Vier Temposünder müssen nun mit einer Bußgeldanzeige rechnen, wohingegen vier wohl noch mit einer Verwarnung davonkommen werden. 

Schnellstes Fahrzeug war ein VW aus dem Altenburger Land in Thüringen. Sein 50-jähriger Fahrer hatte wohl knapp 140 km/h auf dem Tacho, obwohl die Strecke auf maximal 100 km/h begrenzt ist.

 

+++ Mehrere Verletzte nach Unfällen auf der A9 +++

A9/Leupoldsgrün.- Nicht angepasste Geschwindigkeit war die Ursache von zwei Verkehrsunfällen, die sich am 26.05.2024 auf der A9 bei Leupoldsgrün ereignet haben.

Gegen 13.25 Uhr herrschten nämlich heftige Regenfälle in dem Streckenabschnitt. Außerdem war wegen einer Baustelle die Fahrbahn verengt und die Geschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt.

Ein 31-jähriger Bayreuther konnte seinen VW noch rechtzeitig abbremsen, eine 59-jährige Frau aus Zwickau erfasste die Situation wohl zu spät und fuhr mit ihrem VW dem Oberfranken hinten auf.

Unmittelbar darauf fuhren nun noch drei weitere Fahrzeuge aufeinander, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden. Den Sachschaden beziffern die Beamten hier auf rund 20 Tausend Euro.

Einige Minuten später ereignete sich ein weiterer Unfall am Ende des Staus, der sich schnell gebildet hatte. Ein 54-jähriger Fahrer aus Berlin konnte seinen Audi rechtzeitig abbremsen, was eine 77-jährige VW-Fahrerin aus Gera zu spät erkannte. Sie fuhr dem Audi hinten heftig auf und wurde dabei schwer verletzt.

Die beiden Insassen des Audi wurden durch den Crash jeweils leicht verletzt. Auch hier beziffern die Beamten den Sachschaden um die 20 Tausend Euro.

Mehrere Streifen der Autobahnpolizei, Retter der freiwilligen Feuerwehr aus Leupoldsgrün sowie des Roten Kreuzes waren an dem Einsatz beteiligt.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus