Anzeige

el vpi22.5.2024 – +++ Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren +++

Berg.- Am frühen Mittwochmorgen befand sich eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Hof zufällig im Bereich der Rastanlage Frankenwald, als ein Wohnmobil anhielt. Der Fahrer, ein 33-jähriger Mann aus Berlin, ging auf die Polizeibeamten zu und behauptete, dass er von der Polizei verfolgt werde. Auf Nachfrage gab der Mann schließlich zu, dass er kurz vor Fahrtantritt Cannabis geraucht hatte. Somit konnte das eigenartige Verhalten des Mannes erklärt werden. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte schließlich positiv. Es folgte eine obligatorische Blutentnahme im Krankenhaus. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren ein, unterbanden zudem die Weiterfahrt und stellten die Fahrzeugschlüssel des Wohnmobils sicher.

 

+++ Unfälle bei Aquaplaning +++

Selbitz/Stammbach/Köditz.- Im Bereich der Bundesautobahnen A 9 und A72 kam es am gestrigen Abend zu drei wetterbedingten Verkehrsunfällen. Zunächst geriet auf Höhe Selbitz, kurz vor 19 Uhr, ein Porsche, der in Richtung München unterwegs war, ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der Porsche war nicht mehr fahrbereit und musste schließlich durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Euro.

Weiter ging es um 21 Uhr. Ein Toyota geriet im Bereich von Stammbach, der in Richtung Berlin unterwegs war, ins Schleudern. Der Pkw prallte zunächst gegen die linke Betonmauer, schleuderte von dort über die drei Fahrbahnen der Autobahn A 9 und kam schließlich im Flurbereich zum Stehen. Einsatzkräfte der Feuerwehren Münchberg und Gefrees sicherten den Pkw und die Unfallstelle ab. Am Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden und musste durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Im weiteren Verlauf geriet ein Seat, der auf der Autobahn A 72 in Richtung Chemnitz unterwegs war, auf Höhe Köditz, ins Schleudern und krachte schließlich in die rechte Schutzplanke. Auch in diesem Fall musste das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug durch einen Abschleppdienst versorgt werden.

Glücklicherweise blieben alle Fahrzeuginsassen unverletzt. Der Gesamtschaden der Unfälle wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.

 

+++ Springmesser aufgefunden +++

Leupoldsgrün.- Der Vorfall ereignete sich am Dienstagvormittag, als eine Streifenbesatzung der Hofer Verkehrspolizei im Bereich des Parkplatzes Lipperts einen Citroen mit polnischer Zulassung kontrollierte. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stießen die Beamten auf ein Springmesser mit einer Klingenlänge von 9 cm.

Da es sich bei einem Springmesser um einen verbotenen Gegenstand handelt, wurde das Messer von den Polizisten beschlagnahmt. Zudem leiteten sie ein Strafverfahren gegen den 50-jährigen Fahrer des Fahrzeugs ein.

 

+++ Geschwindigkeitsmessung +++

Münchberg. - Die Verkehrspolizei Hof führte auf der Bundesstraße 289 im Bereich einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h Messungen durch. Insgesamt passierten in Richtung Schwarzenbach/Saale und in Richtung Marktleugast jeweils über 700 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei konnten 8 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit erfasst werden. Ein Motorradfahrer wurde mit 108 km/h gemessen, während ein Pkw mit 104 km/h unterwegs war.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus