21.3.2024 - +++ Unfall durch verlorene Leiter samt Folgeunfall +++
A 9 / Gefrees. Gestern, kurz vor 14.00 Uhr, löste sich eine Leiter, die auf einem Baustellenfahrzeug aus dem Landkreis Kulmbach mittels Spanngurten befestigt war und stürzte zwischen der Anschlussstelle Gefrees und dem Autobahnparkplatz Streitau in Fahrtrichtung Berlin auf die Fahrbahn. Die Leiter kam auf der linken Fahrspur der dreispurigen Autobahn zum Liegen. Fünf Pkw fuhren in der Folge über die auf der Fahrbahn liegende Leiter, die hierdurch allesamt beschädigt wurden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wurde auf mehr als 7.500 € geschätzt. Der Fahrer des Baustellenfahrzeugs, ein 47jähiger Mann aus dem Landkreis Hof, bemerkte den Verlust der Leiter erst in Münchberg. Prompt fuhr er zurück, um nach der verlorenen Leiter Ausschau zu halten. Letztendlich entdeckte der Mann die aufnehmende Polizeistreife der Hofer Verkehrspolizei und gab sich als Unfallbeteiligter zu erkennen.
Etwa zur gleichen Zeit ereignete sich wegen der Leiter ein Folgeunfall. Ein 53jähriger Mann aus dem Landkreis Fürth war auf der linken Fahrspur mit einem Mercedes Sprinter unterwegs. Als er die auf der Fahrbahn liegende Leiter erkannte, bremste er sein Fahrzeug ab. Ein hinter ihm fahrender 41 Jahre alter Mann aus Dresden erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Mercedes Citan auf den Mercedes Sprinter auf. Am Citan entstand im Frontbereich ein Schaden von geschätzten 10.000,00 €. Der Citan war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der Heckschaden am Sprinter beläuft sich auf etwa 5.000,00 €. Personenschaden entstand glücklicherweise nicht.
+++ Unter Drogeneinfluss am Steuer +++
A 9 / Münchberg. Wegen Fahren unter Drogeneinwirkung wurde gestern kurz nach 18.00 Uhr ein 34jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Polen angezeigt. Der Mann war mit dem Fahrzeug mit polnischer Zulassung auf der A 9 unterwegs. An der Anschlussstelle Münchberg/Süd erfolgte eine Kontrolle durch Hofer Verkehrspolizisten. Beim Fahrer stellten die geschulten Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Anfangsverdacht. Der Test reagierte positiv auf THC. Die Folge war eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Weiterfahrt wurde natürlich unterbunden. Wegen der Drogenfahrt sieht der Bußgeldkatalog für den Erstverstoß ein Bußgeld in Höhe von 528,50 €, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot vor.
+++ Gefahrguttransporter zu schnell am Saaleabstieg +++
A 9 / Berg. Geschwindigkeitsbeschränkende Verkehrszeichen ignorierte der Fahrer eines mit Gefahrgut beladenen Lkw mit Anhänger aus dem Zulassungsbereich Pfaffenhofen an der Ilm. Mit 87 km/h fuhr der Brummi gestern kurz nach 22.00 Uhr den sogenannten Saaleabstieg auf der A 9 hinab. Eigentlich hätte der 38jährige Kraftfahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm auf dieser unfallträchtigen, kurvenreichen Gefällstrecke der A 9 maximal 60 km/h fahren dürfen. Die kontrollierenden Beamten der Hofer Verkehrspolizei erhoben an Ort und Stelle alle für die Anzeigenerstattung notwendigen Daten. Ein Bußgeldbescheid über 428,50 €, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot sind dem Schnellfahrer sicher.